'Es gibt sehr komplizierte Fragen, wo man gerade die Achse individuelle versus kollektive Freiheit nicht ganz so festschreiben kann. Bei der Impfpflicht etwa hat sich die Trennlinie verschoben zuletzt.' -Rechtswissenschafter Christoph Möllers im Interview.
Einen Reiseführer für die politische Landkarte wollte Christoph Möllers schreiben, eine politische Theorie, die nicht auf die utopische Neugründung des Systems setzt, sondern sich mit dem auseinandersetzt, was schon da ist.
Wir würden nie zögern zu regulieren, wenn ein Körper einen anderen gefährdet - an sich. Aber wir zögern bei etwas, das so intim ist wie das Impfen. So komplex ist es. Und so komplex muss man es auch betrachten. Sich nur auf einen der Pole zurückzuziehen, verkennt das Problem.Wenn alles offen bleiben muss: Wie baut man daraus einen Staat?Das mit dem neu bauen und gründen sehe ich sehr kritisch. Wir sind halt schon irgendwo.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Sternsinger zum Auftakt bei Kardinal SchönbornZum Auftakt der Sternsingeraktion haben die „Heiligen Drei Könige“ traditionsgemäß dem Wiener Erzbischof Christoph Schönborn einen Besuch abgestattet.
Weiterlesen »
Modedesigner Rumpf: „Wien ist das kleine Paris“Aus dem profilarchiv: Christoph Rumpf im Interview über Opulenz in seiner Mode, den Einfluss von Helmut Lang und die neue Nachhaltigkeit.
Weiterlesen »
Omikron wirbelt weiter Flugpläne durcheinanderDie Omikron-Welle sorgt derzeit für eine weltweite Angebotsreduktion der Fluglinien, so auch bei der AUA. Die Konzerntochter der Lufthansa teilte am ...
Weiterlesen »