Nach den Weihnachtsfeiertagen wurden mehrere Christbäume im Kuferbächle in Dornbirn entdeckt. Die Stadt Dornbirn vermutet, dass die Bäume durch den starken Föhnsturm vom vergangenen Wochenende in den Bach geblasen wurden.
Im Dornbirn er Kuferbächle wurden nach den Weihnachtsfeiertagen mehrere Christbäume entdeckt. Was steckt dahinter? Die Stadt Dornbirn hat eine eindeutige Vermutung. Von der guten Stube ins Funkenfeuer: Wohin mit dem Baum? Nach den besinnlichen Feiertagen sind in Dornbirn mehrere Christbäume im Kuferbächle aufgetaucht. Aufmerksame Anrainer entdeckten die ungewöhnliche Ablagerung und meldeten den Vorfall an die Stadt.
Ralf Hämmerle von der Kommunikation der Stadt Dornbirn. ©Stadt Dornbirn/Archivbild "Die Bäume im Küferbach dürften unserer Einschätzung nach am vergangenen Wochenendeeher vom Föhnsturm dorthin geblasen worden sein. In den vergangenen Jahren gab es in Dornbirn diesbezüglich überhaupt keine Probleme", informiert Hämmerle.
©VOL.AT/Meusburger ©VOL.AT/Meusburger Christbaumabgabe und -abholung durch den Werkhof Seit dem 2. Jänner 2025 können Christbäume ohne Weihnachtsschmuck und Lametta kostenfrei beim städtischen Werkhof in der Gütlestraße 2 entsorgt werden. Zusätzlich bietet die Stadt eine Abholung im gesamten Gemeindegebiet an.
Christbaumabholung ab 13. Jänner Ab Montag, dem 13. Jänner 2025, startet die städtische Christbaumabholung. Bürgerinnen und Bürger werden gebeten, ihre Bäume gut sichtbar am Straßenrand bereitzustellen. Die Abholung erfolgt in mehreren Etappen.
Dornbirn Christbaum Entsorgung Kuferbächle Föhnsturm
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Admira Dornbirn startet Spendenaktion nach Brand der SportanlageDer Vollbrand des Admira-Clubheims in Dornbirn am Montagmorgen führte zu großer Betroffenheit. Der Verein startete eine Spendenaktion, um die Sportanlage wiederaufzubauen.
Weiterlesen »
Benefizspiel für SC Admira Dornbirn nach BrandSC Austria Lustenau organisiert ein Benefizspiel zugunsten des vom Brand zerstörten Vereinsheims des SC Admira Dornbirn.
Weiterlesen »
Nach Brand: Austria organisiert Benefizspiel für Admira DornbirnSC Austria Lustenau organisiert Benefizspiel für den SC Admira Dornbirn.
Weiterlesen »
Nach Weihnachten erwacht Brasiliens Flair in DornbirnMarcel Lerch eröffnet in der Weihnachtswoche sein siebtes Lokal am Dornbirner Marktplatz. Tagsüber wird es ein Kaffeehaus, abends eine stilvolle Cocktailbar sein. Der Vollblut-Gastronom sprach im Interview über sein Konzept, seine gastronomischen Pläne und weitere Projekte in Vorarlberg.
Weiterlesen »
Gerüchte um Brandstiftung nach Großbrand bei Admira DornbirnNach einem verheerenden Brand im Klubheim der Admira Dornbirn am 16. Dezember 2024 kursieren im Netz unverifizierte Gerüchte über die Brandursache. Polizei und Verein dementieren diese Spekulationen und betonen, dass die Ursache des Feuers noch unklar ist.
Weiterlesen »
Christbäume illegal in Dornbirner Bach entsorgt oder nur 'vom Winde verweht'?Im Dornbirner Kuferbächle wurden nach den Weihnachtsfeiertagen mehrere Christbäume entdeckt. Was steckt dahinter? Die Stadt Dornbirn hat eine eindeutige Vermutung.
Weiterlesen »