Eine neue Umfrage zeigt, dass der Christbaum nicht mehr erst knapp vor Weihnachten zuhause einzieht, sondern schon früher – je nach Generation.
Eine neue Umfrage zeigt, dass der Christbaum nicht mehr erst knapp vor Weihnachten zuhause einzieht, sondern schon früher – je nach Generation.. Auch in diesem Jahr wird er in 8 von 10 Haushalten nicht fehlen, wie eine aktuelle, repräsentative Umfrage von bellaflora zeigt. Wann der richtige Zeitpunkt fürs Aufstellen ist, ist allerdings von Generation zu Generation unterschiedlich.erfährt durch verschiedene Generationen eine neue Interpretation.
Die Frage nach dem idealen Zeitpunkt für das Aufstellen des Weihnachtsbaums spaltet die Generationen: Während die Mehrheit am traditionellen Termin kurz vor Heiligabend festhält, zeigt sich besonders die Gen Z experimentierfreudig.
Ein leiser Trend zur Weihnachtszeit Während der Fokus klar auf der festlichen Gestaltung liegt, zeigt sich beim Thema Nachhaltigkeit ein interessantes Bild: Nur 39 % der Befragten geben an, dass ihnenwichtig ist. Dennoch setzen sich nachhaltige Produkte in der Praxis durch – etwa zwei Drittel der Österreicher verwenden mittlerweile LED-Weihnachtsbeleuchtung.
Während die Mehrheit der älteren Generationen den Baum traditionell kurz vor Heiligabend schmückt, bringt die jüngere Generation den Weihnachtszauber bereits Mitte Dezember ins Haus. Ein neuer Trend zeigt sich bei der Umgestaltung von Zimmerpflanzen zu Weihnachtsbäumen, und obwohl Nachhaltigkeit nur für 39 % der Befragten wichtig ist, setzen sich nachhaltige Praktiken wie LED-Beleuchtung und selbstgemachte Geschenke zunehmend durch.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Eine Regierungsbildung ist auch eine Frage der ChemieNehammer will nicht mit Kickl und näherte sich jetzt bei einem Tafelspitz an Babler an. Wie wichtig persönliche Bande und Vertrauen in der Politik sind, um gemeinsam Erfolg zu haben.
Weiterlesen »
Ott-Prozess: Eine Frage der AuslieferungWeil die Immunität des Ex-FPÖ-Abgeordneten Hans-Jörg Jenewein nicht aufgehoben wurde, droht der Prozess gegen den suspendierten Verfassungsschützer Egisto Ott zu platzen.
Weiterlesen »
Elīna Garanča: 'Eine Produktion, die nicht ausgebuht wird, ist eine Rarität'Im Mezzosopranfach ist Elīna Garanča weiterhin führend. Im Interview spricht sie über ihr Leben am künstlerischen Gipfel – aber auch über das Gefühl, schuldlos mit Buhrufen konfrontiert zu sein.
Weiterlesen »
MySims: Cozy Bundle - Eine Rückkehr in eine Welt der KreativitätMySims und MySims Kingdom kehren in MySims: Cozy Bundle zurück, einem Paket von vereinfachten Simspiele für Nintendo Wii und DS, das eine Welt der Kreativität und Gemeinschaft bietet.
Weiterlesen »
Eine Weltneuheit, eine duftende Uhr und ein wenig Pop-ArtDas läuft zur Zeit: Vanguart präsentiert eine Weltneuheit, Vacheron Constantin kreiert eine Konzeptuhr, die duftet, und Chanel lässt sich von der Pop-Art inspirieren.
Weiterlesen »
Lesung: Wann ist eine „schöne Bescherung“ eine solche?Gerade in der Advent- und Weihnachtszeit sollen wir uns alle ja von der besten Seite zeigen. Wie die manchmal aussieht und in weiterer Folge schon mal zu einer „schönen Bescherung“ werden kann, thematisiert Robert Kellner in einer heiteren Adventlesung am 1. Dezember in Göllersdorf.
Weiterlesen »