Chorklang präsentierte „Best Of“ im Rathaus Schwechat

Konzert Nachrichten

Chorklang präsentierte „Best Of“ im Rathaus Schwechat
Rathaus SchwechatChorklang SchwechatRobert Rieder
  • 📰 noen_online
  • ⏱ Reading Time:
  • 75 sec. here
  • 9 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 54%
  • Publisher: 51%

Das 47-köpfige Ensemble probt bereits intensiv für Carl Orffs „Carmina Burana“ im Oktober. Das traditionell Sommerkonzert sollte aber dennoch über die Bühne und wurde daher zum Abend der Lieblingslieder.

NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:

as 47-köpfige Ensemble probt bereits intensiv für Carl Orffs „Carmina Burana“ im Oktober. Das traditionell Sommerkonzert sollte aber dennoch über die Bühne und wurde daher zum Abend der Lieblingslieder. Mit einem „Best Of“-Konzert gastierte der Chorklang Schwechat am Freitag im Festsaal des Rathauses. „Ein 'Best Of' deshalb, weil die intensiven Proben für das Orff-Konzert im Herbst unseren Chor keine Zeit für andere Proben lassen“, erläuterte Chormitglied Sabine Strobl, die als Moderatorin durch den Abend führte.

Der Chor begeisterten mit „West Side Story“ bis „Sister Act“ und im „Wetter-Teil“ von „It´s raining man“ bis „Africa“ von Toto das Publikum mit gut arrangierten Liedern. Trotz dem parallel laufenden EM-Fußballmatch Österreich gegen Polen, war der Festsaal voll besetzt. Viele der Chormitglieder versuchten die Hitze im Festsaal mit spanischen Fächern zu vertreiben. Die drückende Schwüle übertrug sich aber nicht auf die Stimmung im Saal.

Der italienische Teil des Konzertes mit Toto Cutugnos „Insieme“ bis „Gloria“ von Umberto Tozzi bereitete den Zuschauerinnen und Zuschauern besondere Freude und das Chorklang-Publikum erklatschte sich noch drei Zugaben. Am Ende des Konzerts verkündete Strobl noch, dass Österreich gegen Polen 3:1 gewonnen habe. „Ich glaube wir sollten bei jedem Österreichspiel ein Konzert geben“, meinte sie augenzwinkernd zum Abschied.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

noen_online /  🏆 15. in AT

Rathaus Schwechat Chorklang Schwechat Robert Rieder _Slideshow Best Of Sabine Strobl

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Trilog, Themen, Tauziehen: Wie das EU-Parlament funktioniert: Wie das Europaparlament funktioniertTrilog, Themen, Tauziehen: Wie das EU-Parlament funktioniert: Wie das Europaparlament funktioniertDas EU-Parlament ist eine komplizierte Angelegenheit, immerhin sollen 27 Mitgliedsländer, ihre Bevölkerungen und Regierungen und die EU-Kommission zu einem Konsens finden. Wie der Austausch funktioniert und Entscheidungen getroffen werden, wird im Folgenden erklärt.
Weiterlesen »

Das hat das Gericht nicht alle Tage: Betrug mit WeintanksDas hat das Gericht nicht alle Tage: Betrug mit WeintanksEtwas zu erwerben, obwohl man weiß, dass man es nicht wird zahlen können - oder gar will -, nennt sich strafrechtlich Betrug. Dieser Straftat wurden zwei ungarische Staatsbürger (die ihre „Serie“ in Schrattenberg starteten) am Landesgericht Korneuburg beschuldigt - was zu zwei sehr unterschiedlichen Urteilen führte.
Weiterlesen »

Nadals Tränen-Aus: 'Das war wohl das letzte Mal'Nadals Tränen-Aus: 'Das war wohl das letzte Mal'Alexander Zverev schlägt Tennis-Gigant Rafael Nadal. Der Sandplatz-König verabschiedet sich mit einem emotionalen Erstrunden-Aus von den French Open.
Weiterlesen »

Influencer-Umfrage: Das ist das Boomer-Wort des Jahres 2024Influencer-Umfrage: Das ist das Boomer-Wort des Jahres 2024Über 200.000 Menschen haben abgestimmt und das 'Boomer-Wort' des Jahres 2024 gewählt. Influencer Levi Penell organisierte die Umfrage mit überraschendem Ausgang.
Weiterlesen »

Das Fenster als Kraftwerk: Hightech-Lösungen regeln das RaumklimaDas Fenster als Kraftwerk: Hightech-Lösungen regeln das RaumklimaFenster können heute viel mehr, als Tageslicht hereinholen. Hightech-Lösungen regeln das Raumklima, die Beschattung und Einbruchschutz.
Weiterlesen »

Das Zinsplateau für das Sparen ist schon vorüberDas Zinsplateau für das Sparen ist schon vorüberObwohl sich der Leitzinssatz in der Eurozone noch immer auf einem Höchststand befindet, sinken die Zinsen für Sparerinnen und Sparer bereits wieder. Ist das die letzte Chance auf attraktive...
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-16 12:17:15