Chöretreffen: Musikmittelschule Gmünd begeisterte in Grafenegg

Auditorium Grafenegg Nachrichten

Chöretreffen: Musikmittelschule Gmünd begeisterte in Grafenegg
Musikmittelschule GmündAnita HaslingerChorissimo
  • 📰 noen_online
  • ⏱ Reading Time:
  • 43 sec. here
  • 5 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 30%
  • Publisher: 51%

36 Kinder- und Jugendchöre aus NÖ trafen mit 1.200 Talenten in drei Konzerten im Auditorium Grafenegg zusammen und sorgten für Begeisterung. 40 Schüler der Musikmittelschule Gmünd erlangten den lautesten Applaus für ihren Chorgesang.

NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:36 Kinder- und Jugendchöre aus NÖ trafen mit 1.200 Talenten in drei Konzerten im Auditorium Grafenegg zusammen und sorgten für Begeisterung.

Unter der Leitung von Anita Haslinger konzertierte auch der Schulchor der Musikmittelschule Gmünd bei „Chorissimo“. Die 40 Kinder beeindruckten beim Jugend- und Chöretreffen unter anderem mit den Liedern „Dann kommt die Musik“ und „This is me“. Als Solistin brillierte Selina Hisböck. Zusätzliche Dynamik verlieh ein „Applausometer“. Die Lautstärke des Applauses im Publikum wurde sichtbar gemacht.

Das freute vor allem die Kids aus Gmünd, die den lautesten Applaus ernteten und am Ende des Konzertes eine Zugabe geben durften – NÖ Bildungsdirektor Karl Fritthum, Landesrätin Teschl-Hofmeister, Fachinspektor Andreas Gruber, Landesjugendreferent Wolfgang Juterschnig und Schulqualitätsmanager Fritz Laschober stellten sich als erste Gratulanten für den gelungenen Auftritt ein.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

noen_online /  🏆 15. in AT

Musikmittelschule Gmünd Anita Haslinger Chorissimo

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

„Green Location“: Grafenegg setzt auf Strom aus der Sonne„Green Location“: Grafenegg setzt auf Strom aus der SonneMit einer neuen Photovoltaikanlage auf dem Dach des Auditoriums in Grafenegg wird dieser Veranstaltungsort seiner Zertifizierung als „Green Location“ noch besser gerecht.
Weiterlesen »

'Friedensklänge' beim Militärmusikfestival in Grafenegg'Friedensklänge' beim Militärmusikfestival in GrafeneggDas Konzert findet im Mai statt. Musiziert wird für den guten Zweck: Es werden Spenden für 'Licht ins Dunkel' gesammelt.
Weiterlesen »

Grafenegg wird zur Bühne für MilitärmusikGrafenegg wird zur Bühne für MilitärmusikDas Gelände rund um das Schloss Grafenegg dient am 22. und 23. Mai als Schauplatz für spektakuläre Inszenierungen der begabtesten Musiker des Bundesheers. Die Einnahmen gehen an Licht ins Dunkel.
Weiterlesen »

Simone Bamberg übernimmt Geschäftsführung in GrafeneggSimone Bamberg übernimmt Geschäftsführung in GrafeneggSimone Bamberg fungiert ab 1. Mai als neue Geschäftsführerin der Grafenegg Kulturbetriebsgesellschaft. Sie hat sich laut einer Aussendung vom Freitag gegen 62 Bewerber und Bewerberinnen durchgesetzt und tritt die Nachfolge von Philipp Stein an, der diese Position seit 1. Juni 2018 innehatte und eine berufliche Veränderung angestrebt hat.
Weiterlesen »

Bergerner Musikanten fuhren bei Konzertwertung Erfolg einBergerner Musikanten fuhren bei Konzertwertung Erfolg einEinen hervorragenden zweiten Platz holten die Bergerner Musikanten bei der Landeskonzertwertung in Grafenegg.
Weiterlesen »

Jetzt Tickets für die Design Days Grafenegg gewinnen!Jetzt Tickets für die Design Days Grafenegg gewinnen!Am ersten Maiwochenende wird rund um Schloss Grafenegg wieder Design in all seinen Facetten erlebbar, wenn dort von 3. bis 5. Mai die Design Days stattfinden.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-21 22:58:13