Chinesischer Ballon über Taiwan gesichtet

Politik Nachrichten

Chinesischer Ballon über Taiwan gesichtet
Chinesischer BallonTaiwanLuftraum
  • 📰 DiePressecom
  • ⏱ Reading Time:
  • 46 sec. here
  • 7 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 39%
  • Publisher: 63%

Das taiwanische Verteidigungsministerium meldet die erste Sicht eines chinesischen Ballons über dem taiwanesischen Gewässer seit sechs Monaten. Der Ballon wurde am Sonntagabend in einer Höhe von rund 10.000 Metern etwa 111 km nördlich von Keelung entdeckt und nach zwei Stunden wieder verschwunden. Taiwan sieht solche Vorfälle als Teil der chinesischen Druckkampagne und Grauzonenkriegsführung.

Nach zwei Stunden sei der chinesische Ballon wieder verschwunden, ohne den taiwanesischen Luftraum verletzt zu haben, teilte das Verteidigungsministerium mit. Es ist die erste Sichtung seit sechs Monaten.25.11.2024 um 06:29

Das taiwanische Verteidigungsministerium hat erstmals seit sechs Monaten wieder einen chinesischen Ballon über dem Meer nördlich der Insel gesichtet. Wie das Ministerium am Montag in seinem Lagebericht mitteilte, wurde der Ballon am Sonntag um 18.21 Uhr Ortszeit etwa 111 km nördlich des Hafens von Keelung in einer Höhe von rund 10.000 Metern entdeckt. Nach zwei Stunden sei er wieder verschwunden, ohne den taiwanischen Luftraum verletzt zu haben.

Taiwan wertet solche Vorfälle als Teil einer chinesischen Druckkampagne, der so genannten Grauzonenkriegsführung. Diese ziele darauf ab, den Gegner durch unkonventionelle Taktiken und ohne offene Kampfhandlungen zu zermürben. Bereits im Vorfeld der taiwanischen Präsidentschaftswahlen im Jänner hatte die Regierung in Taipeh eine verstärkte Aktivität chinesischer Spionageballons beklagt.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

DiePressecom /  🏆 5. in AT

Chinesischer Ballon Taiwan Luftraum Druckkampagne Grauzonenkriegsführung

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Das nervöse Taiwan will Trump mit einem guten Geschäft besänftigenDas nervöse Taiwan will Trump mit einem guten Geschäft besänftigenDie US-Unberechenbarkeit verunsichert die demokratisch regierte Inselrepublik, die von China bedroht wird. Experten sind aber überzeugt, dass Trump Taiwan nicht aufgibt. Trotz all seiner Drohungen.
Weiterlesen »

Schau im Barockschlössl: Das „Grande Finale“ ist nicht das EndeSchau im Barockschlössl: Das „Grande Finale“ ist nicht das EndeAnthea Fraueneder und Franziska Erntl präsentieren derzeit mit der Schau „Grande Finale“ ihre Bilder im Barockschlössl. Am Freitag war Vernissage.
Weiterlesen »

Sieger gekürt: Das 'Gasthof Krönele' serviert das beste Martini-Gansl in Vorarlberg 2024Sieger gekürt: Das 'Gasthof Krönele' serviert das beste Martini-Gansl in Vorarlberg 2024Die Leserinnen und Leser von VOL.AT haben abgestimmt und das 'Gasthof Krönele' in Lustenau auf Platz 1 gewählt. Es war ein eindeutiges Ergebnis um das beste Martini-Gansl in Vorarlberg.
Weiterlesen »

Das Doppel Erler/Miedler macht auf dem Höhepunkt Schluss: Seltsam ist das schonDas Doppel Erler/Miedler macht auf dem Höhepunkt Schluss: Seltsam ist das schonDie Wien-Sieger Alexander Erler (27) und Lucas Miedler (28) hätten laut ihrem Coach Julian Knowle in den kommenden Jahren „Großes leisten und ganz nach vorn kommen können“. Stattdessen gaben...
Weiterlesen »

Wenn das Löschwasser das Kaufhaus kühlt oder einheiztWenn das Löschwasser das Kaufhaus kühlt oder einheiztDas Wasser von Löschbecken als Energiespeicher nutzen? Ein Forschungsteam des ACR-Netzwerks untersucht derzeit im Rahmen eines Projekts, ob diese Idee umsetzbar ist. Damit könnten bestimmte...
Weiterlesen »

Erwin Ortner: „Das gemeinsame Singen ist das Wichtigste auf der Welt“Erwin Ortner: „Das gemeinsame Singen ist das Wichtigste auf der Welt“Chorleiter, Dirigent, emeritierter Hochschul-Professor, ehemaliger Uni-Rektor, nächster Kulturpreisträger - und Hinterbrühler - Erwin Ortner über „das Wichtigste auf der Welt“. (NÖNplus)
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-13 18:22:56