Die politische Spitze in Peking sagt der Konjunkturflaute den Kampf an. Denn sie hat 2025 nicht nur mit Donald Trump zu kämpfen, sondern auch mit nationalen Problemen.
Die politische Spitze in Peking sagt der Konjunkturflaute den Kampf an. Denn sie hat 2025 nicht nur mit Donald Trump zu kämpfen, sondern auch mit nationalen Problemen.09.12.2024 um 15:25
Locker war die chinesische Geldpolitik zuletzt unmittelbar nach der Finanzkrise, seit Herbst versuchte man nun schon allerlei Hebel in Bewegung zu setzen, um der Wirtschaft des Landes wieder auf die Sprünge zu helfen. Seit 2010 fährt die Zentralbank eine „umsichtige“ Geldpolitik, damit dürfte nun aber Schluss sein. „Die Formulierungen in der Erklärung des Politbüros sind beispiellos“, sagt Zhaopeng Xing von der Australia & New Zealand Banking Group.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Wie Donald Trump die Wahl gewonnen hatNeben Migration und Inflation hat ein drittes Thema Trump zum Sieg verholfen: Identitätspolitik, allen voran die Debatte über Rechte von Trans-Personen.
Weiterlesen »
Donald Trump will die DisruptionDie ersten Personalentscheidungen des nächsten Präsidenten spiegeln schlicht und einfach seine Prioritäten wider. Europa wird es nicht weiterhelfen, ewig den Kopf über das neue US-Kabinett zu...
Weiterlesen »
Wie die Donald Trump den G-20 Gipfel überschattetIn Rio de Janeiro treffen am heutigen Montag die führenden Wirtschaftsmächte aufeinander. Die Wahl von Donald Trump zum US-Präsidenten wirft bereits ihre Schatten voraus.
Weiterlesen »
Wie Donald Trump und Elon Musk die Raumfahrt umkrempeln könntenElon Musk wird in Zukunft mit Interessenskonflikten als Regierungsvertreter und Unternehmer konfrontiert sein. Mit dem Raumfahrt-Enthusiasten Donald Trump dürfte es jedenfalls ein „wilder Ritt“...
Weiterlesen »
Donald Trump: Die Herrschaft des UnverschämtenAssoziationen zum Durchmarsch von Donald Trump in den USA.
Weiterlesen »
Marco Rubio und die Hardliner im Trump-Team haben China im VisierMarco Rubio und Mike Waltz könnten als Außenminister und Sicherheitsberater Schlüsselpositionen in der neuen Trump-Regierung einnehmen. Ihnen gilt China als größter Rivale.
Weiterlesen »