China-Abhängigkeit geringer als gedacht? | DW | 24.01.2023

Österreich Nachrichten Nachrichten

China-Abhängigkeit geringer als gedacht? | DW | 24.01.2023
Österreich Neuesten Nachrichten,Österreich Schlagzeilen
  • 📰 dw_deutsch
  • ⏱ Reading Time:
  • 49 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 23%
  • Publisher: 63%

Eine neue Studie liefert überraschende Antworten.

Während große deutsche Konzerne wie Volkswagen oder BASF schon jetzt stark auf ihr Geschäft inangewiesen sind oder es noch weiter ausbauen wollen, kann das bei anderen Unternehmen schon ganz anders aussehen. Auch beim Blick auf die verschiedenen Branchen gibt es riesige Unterschiede, wenn es um die Abhängigkeit von Vorleistungen aus der Volksrepublik geht. Das ist das Ergebnis einer aktuellen Studie des Instituts der deutschen Wirtschaft .

Die Kölner Ökonomen haben in ihrer"empirischen Bestandsaufnahme" die"Abhängigkeit einzelner Industriezweige von China" unter die Lupe genommen.Der Blick auf die Abhängigkeit vom Reich der Mitte ist in der öffentlichen Wahrnehmung vor allem durch die Situation bei einzelnen Unternehmen geprägt.

"Insgesamt ist China als Lieferant und Abnehmer von Vorleistungen für die deutsche Industrie im Durchschnitt zwar bedeutsam, aber nicht in einem überragenden Ausmaß", lautet ihr überraschendes Fazit. Wie das Beispiel des Chip-Ausrüsters Aixtron zeigt, ist die Abhängigkeit von China in der Elektroindustrie besonders hoch. Je nach Unternehmen ist China dabei entweder als Lieferant oder als Absatzmarkt entscheidend für das Gesamtgeschäft. So hat der deutsche Halbleiterkonzern Infineon in den Jahren vor der Pandemie seinen Umsatzanteil in der Volksrepublik und

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

dw_deutsch /  🏆 44. in DE

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Filmen, drohen, beleidigen - wie eine Familie eine ganze Siedlung terrorisiert88 Polizeieinsätze, Drohungen, Hilflosigkeit: In einer Wohnsiedlung im baden-württembergischen Weingarten eskaliert der Nachbarschaftsstreit so sehr, dass mittlerweile überregional berichtet wird. Was ist passiert?
Weiterlesen »

Hyper Sentinel erhält eine physische Version und eine Limited Edition - ntower - Dein Nintendo-OnlinemagazinHyper Sentinel erhält eine physische Version und eine Limited Edition - ntower - Dein Nintendo-OnlinemagazinImmer mehr Indie-Spiele erhalten durch Anbieter wie Limited Run Games eine physische Version und damit die Möglichkeit, auch gespielt zu werden,…
Weiterlesen »

Berlin: Wie eine Baustelle eine Tankstelle in die Krise stürztBerlin: Wie eine Baustelle eine Tankstelle in die Krise stürztDie vielen Berliner Baustellen nerven – und kosten manche die Existenz. Dabei haben die Verzögerungen System. Schuld sind auch bizarre Genehmigungsverfahren.
Weiterlesen »

Maskendeals: Flucht nach China – eine absurde Unterstellung der JustizFluchtgefahr? Die U-Haft für einen Kommunalpolitiker der Freien Wähler und dessen Geschäftspartner wegen mutmaßlicher Betrügereien mit Masken war völlig überzogen. Das sollte die bayerische Justiz jetzt zugeben, schreibt Klaus Ott im Kommentar. SZPlus
Weiterlesen »

Studie zur Impfbereitschaft: Fürs Impfen bezahlen bringt nichtsStudie zur Impfbereitschaft: Fürs Impfen bezahlen bringt nichtsFinanzielle Anreize machen Menschen nicht unbedingt impffreudiger. Das haben schwedische Forschende herausgefunden.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-07 22:03:39