China abgelöst: USA sind wichtigster Handelspartner Deutschlands

Österreich Nachrichten Nachrichten

China abgelöst: USA sind wichtigster Handelspartner Deutschlands
Österreich Neuesten Nachrichten,Österreich Schlagzeilen
  • 📰 DiePressecom
  • ⏱ Reading Time:
  • 59 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 27%
  • Publisher: 63%

Mit einem Handelsvolumen von gut 63 Milliarden Euro steigen die USA im ersten Quartal zum wichtigsten Handelspartner Deutschlands auf. China blieb indes mit einem Anteil von 10,9 Prozent der mit...

Mit einem Handelsvolumen von gut 63 Milliarden Euro steigen die USA im ersten Quartal zum wichtigsten Handelspartner Deutschlands auf. China blieb indes mit einem Anteil von 10,9 Prozent der mit Abstand wichtigste Warenlieferant.

Wegen stark gesunkener Importe aus China haben die USA die Volksrepublik im ersten Quartal als wichtigsten Handelspartner Deutschlands abgelöst. Wie das Statistische Bundesamt in Wiesbaden am Freitag mitteilte, ging der Wert der Importe aus China im Vergleich zum Vorjahresquartal um 11,7 Prozent auf 36 Milliarden Euro zurück. Damit ergab sich ein Außenhandelsvolumen von insgesamt 60 Milliarden Euro.

Der Handel mit den USA umfasste hingegen im ersten Quartal 63,2 Milliarden Euro - damit belegten die USA zum Jahresanfang Platz eins in der Liste der wichtigsten deutschen Handelspartner. Im ersten Quartal des vergangenen Jahres sowie auch im Gesamtjahr 2023 hatte China ganz oben gestanden. China blieb indes im ersten Quartal mit einem Anteil von 10,9 Prozent an allen Importen der mit Abstand wichtigste Warenlieferant Deutschlands. Dahinter folgten die Niederlande mit 7,6 Prozent und die USA mit 7,0 Prozent aller Importe. So stammt etwa mehr als ein Viertel der importierten Elektroautos aus China. Wichtige Importgüter waren auch Datenverarbeitungsgeräte, elektrische Ausrüstungen und chemische Erzeugnisse.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

DiePressecom /  🏆 5. in AT

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

China reagiert auf Autozölle: „Einige Leute in den USA haben den Verstand verloren“China reagiert auf Autozölle: „Einige Leute in den USA haben den Verstand verloren“Die USA haben am Dienstag bekannt gegeben, ihre Zölle auf E-Autos aus China drastisch zu erhöhen. Chinas Außenminister reagiert nun scharf.
Weiterlesen »

USA erhöhen Zölle für Elektroautos aus China deutlichUSA erhöhen Zölle für Elektroautos aus China deutlichUS-Präsident Joe Biden versperrt Elektroautos aus China den Weg in die USA mit Sonderzöllen von 100 Prozent. Zudem verhängt die US-Regierung neue oder stark erhöhte Zölle unter anderem für Solarzellen, Halbleiter, Hafenkräne und Medizinartikel wie Schutzmasken.
Weiterlesen »

USA erhöhen Zölle für E-Autos aus China auf 100 ProzentUSA erhöhen Zölle für E-Autos aus China auf 100 ProzentAuch die Zölle für Halbleiter und Solarzellen aus China werden erhöht. Das Land flute die Märkte mit künstlich verbilligten Importen.
Weiterlesen »

China sieht viele „Arten von Störungen“ in Beziehung zu USAChina sieht viele „Arten von Störungen“ in Beziehung zu USAUS-Außenminister Antony Blinken und sein chinesischer Amtskollege Wang Yi sind zu Gesprächen zusammengekommen. Trotz des zunehmenden Austauschs auf hoher Ebene gibt es deutliche Spannungen...
Weiterlesen »

China sieht viele 'Arten von Störungen' in Beziehung zu USAChina sieht viele 'Arten von Störungen' in Beziehung zu USAUS-Außenminister Antony Blinken hat sich am Freitag in Peking mit dem chinesischen Außenminister Wang Yi zu Gesprächen über eine Reihe komplexer Themen getroffen.
Weiterlesen »

Blinken reist nach China: Peking wirft USA „Eindämmung“ vorBlinken reist nach China: Peking wirft USA „Eindämmung“ vorUS-Außenminister Blinken reist nach China. Von dort kommen unfreundliche Signale. Das Ansehen Chinas werde „beschmutzt“, heißt es. Blinken will auch die Menschenrechtslage ansprechen.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-19 08:35:02