Die geplante dreiwöchige „Störwelle“ startete am Dienstag pünktlich um 8 Uhr am Ring in der Wiener Innenstadt. Auch am Gürtel kommt es derzeit zu Protesten.
Die geplante dreiwöchige „Störwelle“ startete am Dienstag pünktlich um 8 Uhr am Ring in der Wiener Innenstadt. Einmal mehr machten die Klimaaktivisten der Letzten Generation auf die Klimakrise aufmerksam und forderten Tempo 100 auf Österreichs Straßen. Auch am Gürtel, Höhe U-Bahnstation Währingerstraße kam es zu Klimaprotesten. Um 9.30 Uhr machten die Aktivisten dann mit einer weiteren Protestaktion bei der Rossauer Lände auf sich aufmerksam.
Die acht auf dem Ring spazierenden Klimaschützer klebten sich letztendlich auch auf die Fahrbahn und wurden ebenfalls festgenommen. Die Polizei warnte davor, eigenmächtig gegen die Aktivisten vorzugehen und sich „unter Umständen selbst straf- oder verwaltungsrechtlich strafbar“ zu machen.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
'Mega-Demo-Welle' der Klimakleber startete mit Ring- und Gürtel-BlockadeAm Dienstag wurden der Wiener Ring und der Wiener Gürtel von Klimaaktivisten blockiert. Es ist der Auftakt für zahlreiche Aktionen.
Weiterlesen »
Die SPÖ beschwört die Wende und das Schreckgespenst Schwarz-BlauSTEYR / LINZ. Beim Mai-Aufmarsch in Linz sprachen Luger und Stangl, Lindner trat in Steyr auf.
Weiterlesen »
US-Geheimdokumente zeigen: Wie die USA die Ukraine im Kampf gegen Russland einbremsen | Kleine ZeitungEine geplante ukrainische Offensive in Syrien, ein Vergeltungsschlag auf Moskau zum Jahrestag des Krieges. Die geleakten US-Geheimdienstdokumente zeigen wohl auch, wie die USA ukrainische Schnellschüsse unterbinden. Oder?
Weiterlesen »
Rendi-Wagner wirft Kern Charakterlosigkeit vorDie SPÖ-Chefin reagiert auf die Unterstützung Doskozils durch ihren einstigen Förderer.
Weiterlesen »
Armin Wolf verteidigt ORF-Steuer - und bekommt Shitstorm+++ Die neue ORF-Steuer lässt auch in den sozialen Medien die Wogen hochgehen. +++
Weiterlesen »