Champions League: Bayern und Real bieten alles, nur keinen Sieger

Österreich Nachrichten Nachrichten

Champions League: Bayern und Real bieten alles, nur keinen Sieger
Österreich Neuesten Nachrichten,Österreich Schlagzeilen
  • 📰 KURIERat
  • ⏱ Reading Time:
  • 88 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 38%
  • Publisher: 63%

Die Münchner hatten im Halbfinal-Hinspiel mehr von der Partie, die Spanier waren deutlich effizienter.

Wenn die Bayern und Real Madrid aufeinandertreffen, kommen die Fans auf ihre Kosten. So auch am Dienstag im Halbfinal-Hinspiel der Champions League. Nach zwei Elfmetern, vier Toren und einem 2:2-Remis ist klar: Im Rückspiel am kommenden Dienstag im Estadio Bernabeu wird es noch einmal zur Sache gehen.„Alle in Rot“ war das Motto für die Partie, zu dem die Bayern aufgerufen hatten.

Rot – die Farbe der Gefahr – erschien auch schon nach 40 Sekunden vor dem Tor der Gäste. Leroy Sané hatte nach Pass von Harry Kane und einem insgesamt sehenswert herausgespielten Angriff die erste Chance des Spiels, scheiterte aber an Goalie Lunin.Der Ukrainer sollte in den ersten 20 Minuten noch öfters Rot sehen. Die Bayern dominierten im eigenen Stadion die Anfangsphase und wurden mehrmals gefährlich.

Eine einzige Chance brauchte Real Madrid, um in München in Führung zu gehen. Bayern-Verteidiger Kim hatte sich aus der Viererkette locken lassen. Toni Kroos spielte den Ball perfekt ins Loch, Vinicius Junior sprintete in die Tiefe und ließ Neuer keine Chance – 0:1 .Bayern-Coach Thomas Tuchel reagierte zur Pause, brachte Guerreiro im Mittelfeld für den nicht ganz auf der Höhe wirkenden Goretzka und ließ die Flügel Sané und Musiala die Seiten wechseln.

Acht Minuten nach dem Seitenwechsel fiel der Ausgleich. Konrad Laimer, der im Zentrum sehenswert fast alles abräumte und stets bemüht war, schnell in die Tiefe zu spielen, fand Sané auf dem rechten Flügel. Der 28-Jährige dribbelte mit dem Ball am linken Fuß zur Mitte und traf ins kurze Eck – 1:1 .Real wirkte nun überfordert. Lucas Vázquez, als rechter Verteidiger eingesprungen, war es definitiv mit Jamal Musiala.

Luka Modric sollte in der Schlussphase wieder Ruhe ins reale Spiel bringen. Der 38-Jährige tat mehr als das, er setzte Akzente. Real tauchte wieder öfters im Bayern-Strafraum auf und wurde belohnt. Kim legte Rodrygo, wieder gab es Elfer. Wieder wurde eiskalt verwandelt. Vinicius bezwang Neuer – der erste Akt blieb ohne Sieger.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

KURIERat /  🏆 4. in AT

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Champions-League-Hit: Bayern spielt gegen Arsenal und für SalzburgChampions-League-Hit: Bayern spielt gegen Arsenal und für SalzburgWarum es für Österreichs Meister Millionen regnen könnte. Die Statistik spricht für die Bayern, die Personaldecke eher nicht.
Weiterlesen »

Wiener Neustadt hat nach Champions League-Final Four „Lust auf mehr“Wiener Neustadt hat nach Champions League-Final Four „Lust auf mehr“Wiener Neustadt verkaufte sich beim Champions League Final Four in Saarbrücken teuer, trotzdem ging der Sensationslauf im Halbfinale zu Ende. Ivor Ban sorgte beim 1:3 gegen Düsseldorf nicht nur für den Neustädter Punkt, sondern auch für internationale Aufmerksamkeit.
Weiterlesen »

Terrordrohungen in allen Stadien vor Champions LeagueTerrordrohungen in allen Stadien vor Champions LeagueIm Vorfeld der Champions-League-Partien in Madrid und London hält eine Drohung der Terrormiliz IS die Vereine in Atem.
Weiterlesen »

IS droht mit Anschlägen bei Champions-League-SpielenIS droht mit Anschlägen bei Champions-League-SpielenVor den bevorstehenden Viertelfinalspielen der Champions League wurden über soziale Medien Terrordrohungen des Islamischen Staats gegen die Austragungsstadien bekannt.
Weiterlesen »

Barça gegen Paris Saint-Germain: Brisantes Duell in der Champions LeagueBarça gegen Paris Saint-Germain: Brisantes Duell in der Champions LeagueDas Duell zwischen dem FC Barcelona und Paris Saint-Germain in der Champions League sorgt aufgrund der jüngeren Vergangenheit der beiden Klubs für Spannung. Die Rivalität zwischen den Teams und das schmerzhafte Aus von PSG gegen Barça in der Saison 2016/2017 lassen die Animositäten wieder aufleben.
Weiterlesen »

Terrordrohungen des Islamischen Staats gegen Champions-League-StadienTerrordrohungen des Islamischen Staats gegen Champions-League-StadienVor den bevorstehenden Viertelfinalspielen der Champions League wurden über soziale Medien Terrordrohungen des Islamischen Staats gegen die Austragungsstadien bekannt.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-13 11:28:03