Sein Einfluss sei begrenzt, sagt Bundesagrarminister Cem Özdemir. Vorzeitig nach Baden-Württemberg wechseln will der Grünenpolitiker trotzdem nicht.
Cem Özdemir beim Kuscheln im April 2022 in Niedersachen Foto: Thomas Trutschel/photothek/picture alliance
Wir schließen nach und nach die Lücken im Tierschutzrecht. Das Thema Mindestanforderungen für Rinder ist voraussichtlich 2024 auf der Tagesordnung. Aktuell überarbeiten wir das Tierschutzgesetz. Diese Anschubfinanzierung reicht für den Start hin zu einer zukunftsfähigen Tierhaltung. Aber das Geld reicht natürlich nicht, um das Programm auf den gesamten Produktionsprozess und auf alle Tierarten auszuweiten. Darum verhandeln die Koalitionsfraktionen gerade über ein langfristiges Finanzierungsinstrument. Ergebnisse soll es bis Ende März geben, darauf haben wir uns geeinigt.
Ich glaube, dass wir einen guten Weg gefunden haben in Deutschland. Acht Prozent der Gesamtemissionen kommen aus der Landwirtschaft. Der größte Teil, über 40 Prozent sind Emissionen aus der Tierhaltung. Der Fleischkonsum geht kontinuierlich zurück. Jetzt geht es darum, dass wir die Tierzahlen in Einklang bringen mit dem Fleischverzehr – und mit der Fläche. Deshalb wollen wir weniger Tiere, aber die sollen besser gehalten werden.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Bayern-Frauen kritisieren Katar-Trainingslager: „Haben nicht viel Einfluss“Nach den Männern des FC Bayern reiste auch das Frauen-Team erneut ins Trainingslager nach Katar. Das wird jetzt von zwei Spielerinnen kritisiert!
Weiterlesen »
Verkehrsgeschehen – Trunkenheitsfahrten/ Fahren unter Einfluss berauschender Mittel --- (Cityreport24-Nachrichtenblog)Märkisch-Oderland – Am späten Freitagabend wurde durch Polizeibeamte ein PKW in der Ortslage Rüdersdorf bei Berlin kontrolliert. Dabei stellte sich heraus, dass der 49-jährige Fahrzeugführer…
Weiterlesen »
Förderung für tiergerechte Ställe: Fleischwirtschaft sperrt sich Özdemir-Pläne zur SchweinehaltungLandwirtschaftsminister Özdemir möchte Landwirte fördern, die Schweinen vergleichsweise artgerecht halten. Größere Betriebe würden dagegen leer ausgehen. Fleischbranche und Bauernverband protestieren gegen das Vorhaben.
Weiterlesen »
FC Bayern München: Torwartfrage drängt sich nach Testspiel auf - Sven Ulreich soll nicht einzige Option seinVier Gegentreffer im einzigen Test: Kurz vor dem Kracherstart stellt sich die Münchner Torwartfrage drängender. Julian Nagelsmann hat dazu eine klare Meinung.
Weiterlesen »
Klopp über Krise: Besser spielen „sollte nicht so schwer sein“ – Weitere Zugänge möglichTrainer Jürgen Klopp vom FC Liverpool hat sich angesichts der Ergebniskrise am Montag kämpferisch geäußert und weitere Zugänge nicht ausgeschlossen.
Weiterlesen »
So emotional war sein 'Schlagerabschied'Große Emotionen beim 'großen Schlagerabschied' von Jürgen Drews: Der Sänger konnte seine Tränen am Samstag nicht zurückhalten.
Weiterlesen »