Nach der jüngsten Umfrage würde die CDU bei der Abgeordnetenhauswahl stärkste Partei. Der Wahlgewinner von 2021 bleibt auf Platz drei deutlich dahinter.
Mit * markierte Felder sind Pflichtfelder. Eine Abmeldung ist jederzeit über einen Link im Newsletter möglich.
Auf die Frage, welche Partei den nächsten Senat führen sollte, nannten 30 Prozent der Befragten die CDU, 6 Prozentpunkte mehr als bei der vorigen Erhebung. Das sind auch deutlich mehr als die 23 Prozent für die SPD und ist deshalb auffällig, weil der Wert für die Sozialdemokraten gleich um 9 Prozentpunkte gefallen ist - die Stimmung hat sich an dem Punkt gedreht.
CDU-Spitzenkandidat Wegner erreicht 20 Prozent , Grünen-Spitzenkandidatin Jarasch verliert einen Punkt und landet bei 15 Prozent. Beide überzeugen offenbar auch in ihren eigenen Parteien noch nicht ganz: Wegner und Jarasch hätten bei ihrer Direktwahl jeweils nur etwa zwei Drittel der Unterstützer von CDU beziehungsweise Grünen hinter sich. Das sieht bei Giffey anders aus: 85 Prozent der SPD-Anhänger würden ihr die Stimme geben.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
CDU-Chef Merz plant zwei Wahlkampfauftritte in BerlinDer CDU-Bundesvorsitzende Friedrich Merz hat der Berliner CDU seine volle Unterstützung im Wahlkampf für die Wiederholungswahl am 12. Februar zugesagt. „Wir sehen gute Umfrageergebnisse, wir sehen eine hohe Mobilisierung der Berliner CDU, der Mitglieder der CDU“, sagte Merz am Mittwoch bei einem gemeinsamen Termin mit CDU-Spitzenkandidat Kai Wegner im Konrad- Adenauer-Haus. „Wir werden die Kampagne nach Kräften unterstützen.“
Weiterlesen »
„maischberger“ am Mittwoch, 18. Januar 2023, um 22:55 Uhr --- (Cityreport24-Nachrichtenblog)Nach tagelanger Hängepartie übernimmt Niedersachsens Innenminister Boris Pistorius (SPD) nach dem Rücktritt von Christine Lambrecht (SPD) das Verteidigungsministerium. Hat Bundeskanzler Olaf Scholz…
Weiterlesen »
Saudi-Arabien: Neues Detail zum Ronaldo-Messi-ShowdownNach seinem aufsehenerregenden Wechsel nach Saudi-Arabien gibt es neue Details zum Ronaldo-Messi-Showdown.
Weiterlesen »
In Karlshorst gibt es jetzt einen neuen Platz: den OdesaplatzZu Ehren der ukrainischen Hafenstadt Odesa hat der Lichtenberger Stadtrat einen Platz umbenannt. Ukrainer erzählen, warum ein so kleiner Ort so viel bedeutet.
Weiterlesen »
Weiberfastnacht 2023: Wiener Platz bekommt Open-Air-PartyAuf dem WienerPlatz in Köln wird erstmals seit langer Zeit an Weiberfastnacht wieder die Eröffnung des Straßenkarnevals gefeiert. Koeln
Weiterlesen »
Pariser Platz: Poller für die Ewigkeit?Nach dem Unfall am Brandenburger Tor wird über Konsequenzen diskutiert. Doch Vorsicht ist geboten. Ein Kommentar.
Weiterlesen »