Trauer um CDU-Abgeordneten: Gero Storjohann stirbt mit 64 Jahren
um den Parteikollegen. „Nach längerer schwerer Krankheit ist heute unser Parlamentskollege und Freund Gero Storjohann verstorben. Wir trauern mit seiner Familie und seinen Freunden“, so Merz.
Seit 2002 vertrat Storjohann als direkt gewähltes Mitglied der CDU/CSU-Bundestagsfraktion den Wahlkreis Segeberg/Stormarn-Mitte. Im Verkehrsausschusses setzte er sich für eine Verbesserung der Verkehrsinfrastruktur in Schleswig-Holstein ein. Mit seiner Frau Maren lebte der passionierte Radfahrer in Seth bei Bad Segeberg. Er hinterlässt auch drei erwachsene Söhne.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
CDU: Umfrage: Union auf höchstem Stand seit anderthalb Jahren – Maaßen sorgt für UnruheDie Union gewinnt bei den Wählern an Zustimmung. Parteichef Merz äußert sich derweil zum Umgang mit der AfD – und dem neuen Vorsitzenden der erzkonservativen Werte-Union.
Weiterlesen »
CDU-Chef Merz will Maaßen loswerdenCDU-Chef Merz will den früheren Verfassungsschutzpräsidenten Hans-Georg Maaßen aus der Partei drängen. Und CDU-Vize Prien fordert einen Unvereinbarkeitsbeschluss gegen die Werteunion.
Weiterlesen »
Missbrauchsprozess in der Türkei: Mädchen mit sechs Jahren verheiratet – Ehemann droht lange HaftstrafeEin kleines Mädchen in der Türkei musste 2004 einen 23 Jahre älteren Mann heiraten. Jetzt müssen sich die Eltern und der Ehemann vor Gericht verantworten.
Weiterlesen »
Türkei: Mädchen mit sechs Jahren verheiratet – Ehemann droht lange HaftstrafeEin kleines Mädchen in der Türkei musste 2004 einen 23 Jahre älteren Mann heiraten. Jetzt müssen sich die Eltern und der Ehemann vor Gericht verantworten.
Weiterlesen »
Die Merz’sche Masche: Wie der CDU-Chef es schafft, dass sich alles um ihn drehtFriedrich Merz bekam viel Kritik für seine Aussagen zur Silvesternacht. Unser Autor denkt: _FriedrichMerz benutzt Neukölln nur für seine eigene Agenda. Eine Polemik. BLZopensource
Weiterlesen »