Für das ÖGNI Nachhaltigkeitssymposium reiste Superstar Cate Blanchett nach Wien, hielt eine Rede und rauschte wieder ab.
für ihren Wien-Aufenthalt im Hotel Sacher . Doch, so leicht die Australierin offenbar kulinarisch zufriedenzustellen ist, umso strenger waren die Auflagen für ihren Gastauftritt beim ÖGNI Nachhaltigkeitssymposium am 17. Oktober in der Wiener Hofburg.
So wurde schon im Vorfeld ganz klar kommuniziert, dass Foto- und Videoaufnahmen von Blanchett abseits der Bühne nicht gestattet sind. Auch eine Ausstrahlung ihres ganzen Interviews darf weder aufgenommen, noch veröffentlicht werden.Auch ist es Journalisten nicht gestattet, Aussagen von Cate Blanchett während des persönlichen Treffens zu veröffentlichen. Diese Gespräche sind streng privat zu halten.
Cate Blanchett reiste für das ÖGNI Nachhaltigkeitssymposium nach Wien, hielt eine Rede über die Bedeutung der Immobilienwirtschaft für eine nachhaltige Zukunft und verließ die Stadt kurz darauf wieder Trotz ihrer unkomplizierten Wünsche im Hotel Sacher waren die Auflagen für ihren Auftritt streng, einschließlich eines Verbots von Foto- und Videoaufnahmen abseits der Bühne
Kino Umwelt Stadt Wien Sacher Klima
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Der Wahrheit näher: Cate Blanchett brilliert in der neuen Serie „Disclaimer“Folgt auf all die Oscars nun ein Emmy? Alfonso Cuaróns raffiniert konstruierte Serie „Disclaimer“ bewirbt sich jedenfalls eindringlich dafür.
Weiterlesen »
FPÖ empört sich über die Kulturbetriebe, die „geschlossen gegen die FPÖ vorgehen“Vom Volkstheater, das eine Umbenennung überlegte, bis zum Belvedere, das angeblich Briefe schickte: Bei Kulturinstitutionen seien „alle Dämme gebrochen“, so die FPÖ. Und beschuldigt auch Andrea Mayer.
Weiterlesen »
Dramatische Pleite für JagsGegen die BT Füchste mussten die Jags Vöslau in den Schlusssekunden die erste Saisonniederlage hinnehmen.
Weiterlesen »
Schnitzel, Jodler, Mikrochip: Der giftige Expansionsdrang von Österreichs HalbleiterindustrieDie Branche möchte wachsen und setzt dabei auf Chemikalien, die die EU bald verbieten könnte
Weiterlesen »
'Klimahysterie': Was das Wahlergebnis für Umwelt und Klima bedeutetMit der FPÖ könnte eine Partei die Kanzlerschaft übernehmen, die die menschengemachte Klimakrise leugnet.
Weiterlesen »
Insolvente Deko-Kette Depot: Auffanglösung sichert 236 JobsDie Gries Deco GmbH und die Gries Deco Company GmbH haben die Filialen übernommen.
Weiterlesen »