Carsten Maschmeyer ist seit Jahren das Gesicht der erfolgreichen Vox-Show „Die Höhle der Löwen“. Im IPPEN.MEDIA-Interview wirft der Investor einen Blick hinter die Kulissen – und verrät, was in der Start-up-Branche abseits des Fernsehbildschirms anders läuft.
Im IPPEN.MEDIA-Interview spricht Carsten Maschmeyer offen über die Rahmenbedingungen am Set von „Die Höhle der Löwen“ © RTL/Bernd-Michael Maurer
Denn bei den achtzig Pitches in einer Staffel müssen wir natürlich bestimmte Fragen immer wieder stellen – etwa, wie sich die Gründer kennengelernt haben, wie sie auf den Firmennamen gekommen sind, ob sie den Markt und natürlich ihre Zahlen im Details kennen. Die Zuschauer möchten diese sich ähnelnden Fragen nicht in jedem Pitch hören, daher werden die Pitches stellenweise eben geschnitten.
Inwieweit spielt die Tatsache, dass es sich um eine Unterhaltungssendung handelt, eine Rolle, wie ein Produkt diskutiert wird? Beeinflussen diese ‚anderen‘ Rahmenbedingungen gar die Entscheidungsfindung? Und noch eine Besonderheit: Gute Start-ups sind auch außerhalb der „Höhle der Löwen“ immer heiß umkämpft und haben Angebote mehrerer Investoren. Da werden die Rollen also schnell mal vertauscht und plötzlich muss der Investor pitchen, also um das Startup kämpfen. Da geht es dann nicht immer nur ums Geld, sondern wie der Investor noch zusätzlich unterstützen kann, etwa durch Knowhow, Kontakte oder spezielle Branchenerfahrung.
In London gibt es hierzu ein Sprichwort: „You are who you hire.“ Der Unterschied zwischen einem guten und einem großartigen Unternehmen sind die Leute, die dafür arbeiten. Deutsche Start-ups stellen oftmals lieber Mitarbeiter ein, die nicht so teuer sind, damit das Geld der Investoren noch länger reicht. Gute Mitarbeiter rechnen sich aber, entweder durch kreative Ideen, ein gutes Netzwerk oder eben erzielte Umsätze.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
'Mein Po-Gefühl ist toppi!' Ein Wackel-Sattel überzeugt die LöwenIn der 'Höhle der Löwen' überzeugte eine Fahrradhändlerin aus Bremen die Löwen - als Person und mit ihrem Produkt freibeik.
Weiterlesen »
Freibeik aus DHDL: Hilfe, mein Sattel wackelt! Ist das gesund?Freibeik ist ein bewegliches Sattelgelenk für alle Fahrradtypen. Doch wofür soll das gut sein? Wir haben das neue Bike-Tool aus 'Die Höhle der Löwen' getestet.
Weiterlesen »
Teenager Wollschläger: Am Boden zerstört, von Magath gelobtDie meisten Kollegen waren schon in der Kabine waren, da saß Luca Wollschläger noch auf dem Platz und haute immer wieder mit der Faust auf den Bielefelder Rasen.
Weiterlesen »
'Mein Po-Gefühl ist top!'Wer nicht wagt, der nicht gewinnt! Auch in der Löwenhöhle wird bisweilen verhandelt und gezockt bis die Köpfe rauchen. Diesmal im Rampenlicht: leckere Vegan-Garnelen, ein beweglicher Fahrradsattel und eine Dating-App für Ungeduldige.
Weiterlesen »
US-Geheimdienst will mit Russen Kontakt übers Darknet aufnehmenRussen, die den Angriffskrieg auf die Ukraine kritisch sehen, können sich bei der CIA melden.
Weiterlesen »