„Gemeinsam für die Menschlichkeit“: Mit diesem Slogan tourt die Caritas derzeit durch ganz Österreich, um im Rahmen ihrer „füreinand“-Kampagne die Bedeutung der ehrenamtlichen Arbeit hervorzuheben.
NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:„Gemeinsam für die Menschlichkeit“: Mit diesem Slogan tourt die Caritas derzeit durch ganz Österreich, um im Rahmen ihrer „füreinand“-Kampagne die Bedeutung der ehrenamtlichen Arbeit hervorzuheben.
Die Vertreter der Caritas Diözese St. Pölten verweisen auf eine Umfrage, die in Zusammenarbeit mit dem Sozialforschungsinstitut „Foresight“ gemacht wurde. Sie zeigt, dass fast die Hälfte der 800 Befragten aufgrund finanzieller Belastungen Einschnitte im Alltag vornehmen muss. Besonders betroffen sind Menschen mit prekären finanziellen Verhältnissen, obwohl es immer wieder einen Teil der unteren Mittelschicht treffe, die bisher ihre Rechnungen zahlen konnte.
Was die Arbeit der freiwilligen Helferinnen und Helfer betrifft, gleicht keine Tätigkeit der anderen. Ob Deutschkurse, Suppenkochen, gespendete Kleidung sammeln, mit älteren Mitmenschen Kuchen essen und plaudern - wer sich engagieren will, findet unterschiedliche Möglichkeiten zu unterschiedlichen Zeiten.
Caritas Redaktion Reportage Teuerung _Slideshow Soziales Engagement
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Doppelt so viele Tropennächte - 'Sterben zu viele': Für wen die Hitze oft tödlich endetBöse Folgen der Hitze: Für immer mehr Menschen enden die extremen Temperaturen tödlich. Eine Bevölkerungsgruppe ist besonders gefährdet.
Weiterlesen »
Aktion für die Menschlichkeit - Auf 'Stundenfang' – Caritas startet neue Ehrenamt-TourMit der Kampagne 'füreinand' tourt die Caritas durch Österreich, um 100.000 zusätzliche freiwillige Ehrenamtsstunden zu gewinnen.
Weiterlesen »
Doppelte Spitze in der Caritas Sozialstation GföhlDoppelte Spitze in der Caritas Sozialstation Gföhl
Weiterlesen »
Caritas hilft zu Schulbeginn - Zum Schulstart sind 376.000 Kinder armutsgefährdetGestiegene Preise setzen Familien zum Schulstart massiv unter Druck. Caritas unterstützt nun mit Schulstart-Aktion und in Lerncafés.
Weiterlesen »
Caritas-Schulstartaktion für einkommensschwache FamilienIn Wien beginnt in zwei Wochen das neue Schuljahr. Während sich die Kinder auf neue Schulutensilien freuen, bereitet dies vielen Eltern finanzielle Sorgen.
Weiterlesen »
Caritas hilft zu Schulbeginn - Zum Schulstart sind 370.000 Kinder armutsgefährdetGestiegene Preise setzen Familien zum Schulstart massiv unter Druck. Caritas unterstützt nun mit Schulstart-Aktion und in Lerncafés.
Weiterlesen »