Steigende Supermarktausgaben, Strompreise und Mietkosten: Die finanzielle Lage von vielen Menschen spitzt sich zu. Ein Caritas-Mann gibt Geld-Tipps.
haben sich zahlreiche Leser gemeldet. Viele meinen, ihr Budget sei bereits ziemlich hoch – aber auch viele Österreicherinnen und Österreicher kämen mit weniger Geld gut über die Runden."Ich verdiene nicht mal die Hälfte davon, habe Familie mit Kind und Tiere und wir leben sehr gut, machen Urlaub, Ausflüge und sogar ein schöner Kombi liegt drin", schreibt ein Leser.
"Es gibt viele Menschen, die den ganzen Tag rennen und für Hungerlöhne arbeiten: Im Abwasch, in der Reinigung oder in der Gig-Economy - zum Beispiel für Uber Eats."Wenn Dinge teurer werden wie jetzt die Krankenkasse und anderes, rutschen diese Menschen schnell in die Armut." Für alle, die aufgrund der höheren Kosten den Gürtel enger schnallen müssen, hat Reinhart einige Spartipps zusammengetragen."Schonungslos im Budgetdschungel Ordnung machen und sich dann auch daran halten – das ist das A und O beim Sparen", so Reinhart. Danach solle man entscheiden, gewisse Dinge nicht mehr zu tun – oder in einem anderen Ausmaß.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Caritas-Chef zu Nehammers Burger-Sager: 'Keine Ahnung von Wirklichkeit'Kanzler Nehammer sorgt mit Aussagen in Video für Empörung. Kritik kommt von Michael Landau und politischem Mitbewerb.
Weiterlesen »
Experte verrät, wann du Gas-Tarif wechseln solltestLaut E-Control-Vorstand Urbantschitsch ist der Herbst der richtige Zeitpunkt um Gastarife zu prüfen. Bei einem Wechsel könnte man Geld sparen.
Weiterlesen »
Experte zu Nehammer-Eklat: 'Passt ins ÖVP-Konzept'Politik-und Kommunikationsexperte Peter Plaikner ist vom "Hamburger"-Sager von Kanzler Karl Nehammer nicht überrascht, er rechnet nicht mit einen Schaden für die ÖVP.
Weiterlesen »
Experte zum Angriff auf Kosovo: „Das waren keine Zivilisten'Der Politikwissenschaftler Agon Maliqi gilt als nüchterner Beobachter der Ereignisse in seinem Heimatland Kosovo. Seit Sonntag schließt er einen neuen Krieg nicht mehr aus. Die jüngsten Ereignisse wecken in ihm Erinnerungen an Putins Vorgehen in der Ukraine.
Weiterlesen »
„Habe das Geld, bevor du dir etwas kaufst“Interview. Martin Granig gründete die App Monkee und spricht mit seiner siebenjährigen Tochter oft über Geld. Im Gespräch erzählt er, wie die Start-up-Szene in Österreich organisiert ist und wofür...
Weiterlesen »