Es gibt Menschen, die etwa aufgrund ihrer Care-Verpflichtungen nicht in Vollzeit arbeiten können, jedenfalls aber das Zeug haben, Führungsverantwortung zu übernehmen.
Es gibt Menschen, die etwa aufgrund ihrer Care-Verpflichtungen nicht in Vollzeit arbeiten können, jedenfalls aber das Zeug haben, Führungsverantwortung zu übernehmen.Eines vorweg: Arbeit in Teilzeit hat in jüngster Zeit ein schlechtes Image bekommen. Die Zahl der Teilzeitbeschäftigten ist enorm, die Auswirkung auf die Wirtschaftsleistung des Landes sind es ebenso. Knapp 1,4 Mio. Menschen waren zuletzt in Teilzeit aktiv.
Abgesehen von diesen sehr unterschiedlichen Motiven, fehlt nach wie vor die Erzählung, warum Vollzeitarbeit 40 Stunden – in manchen Kollektivvertragsregimen auch darunter – betragen muss. Das allerdings ist eine andere Debatte. Worum es hier gehen soll, ist: Es gibt Menschen, die etwa aufgrund ihrer Care-Verpflichtungen nicht in Vollzeit arbeiten können, jedenfalls aber das Zeug haben, Führungsverantwortung zu übernehmen – und das auch wollen. Unternehmen, die hier keine Modelle vorsehen, verlieren Talente, die früher oder später auch in Vollzeit führen könnten.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Stallpflicht wegen Vogelgrippe in Teilen des BurgenlandsGanz Österreich gilt mittlerweile als Vogelgrippe Risikogebiet. In vielen Bezirken Österreichs gilt ab morgen eine Stallfplicht für Geflügelbetriebe, auch in fünf burgenländischen Bezirken.
Weiterlesen »
Warnstufe Rot: Unwetter mit starken Überschwemmungen in Teilen FrankreichsGroße Regenmengen sorgen in Teilen Frankreichs für Überschwemmungen, Evakuierungen sowie gesperrte Bahnstrecken und Autobahnen. In sechs Departements im Süden des Landes gilt die höchste Warnstufe.
Weiterlesen »
Teilen sich sogar das Konto - Heino über Werner: 'Kein anderer hat es mehr verdient'Helmut Werner wurde immer wieder unterstellt, dass er ein Erbschleicher sei. Schlagerstar Heino verteidigt ihn allerdings vehement.
Weiterlesen »
Flutkatastrophe: Weiter Unwetterwarnung in Teilen SpaniensBei schweren Überschwemmungen sind am Mittwoch allein in der spanischen Region Valencia über 90 Menschen ums Leben gekommen. Von heftigen Unwettern betroffen sind auch andere Regionen. Vielerorts gilt weiterhin eine Unwetterwarnung, so Spaniens Staatliche Meteorologische Agentur (AEMET).
Weiterlesen »
Zwei Frauen teilen ihre Geschichte mit Brustkrebs in VorarlbergIm Oktober erinnern Pink Ribbon Schleifen an die vielen jährlichen Brustkrebsschicksale in Vorarlberg und an die Wichtigkeit der Vorsorge. Zwei Frauen teilen ihre berührende Geschichte mit VOL.AT.
Weiterlesen »
Unwetter verursacht Überschwemmungen in Teilen FrankreichsIn Teilen Frankreichs sorgen große Regenmengen für Überschwemmungen, Evakuierungen und gesperrte Autobahnen und Bahnstrecken. Für sechs Departements in der Südhälfte des Landes erließ der Wetterdienst Météo France die höchste Warnstufe Rot, in 34 Departements wurde die Warnstufe Orange ausgerufen. Am Abend wurde weiterer Regen erwartet.
Weiterlesen »