Die HTS-Milizen haben in Syrien einen großen Captagon-Fund entdeckt und demonstrieren damit ihre Bestrebungen zur Reinigung des Landes von den Verfehlungen des ehemaligen Regimes. Der Fund wurde in einer Villa westlich von Damaskus gemacht, die zuvor einem reichen Mann aus Katar gehörte und von der syrischen Armee beschlagnahmt wurde. Die HTS-Milizen planen, die Captagon-Pillen zu verbrennen.
"Gleich nach Assads Sturz ist das geschehen", sagt Omar . Er ist hier aufgewachsen und als Fahrer tätig."Es galt in Damaskus als offenes Geheimnis, dass man hier alles bekommen konnte, was der Schwarzmarkt hergibt, darunter auch Captagon ."
Die Villa habe vor dem Bürgerkrieg einem reichen Mann aus Katar gehört, der hier jeweils den Sommer verbrachte, erzählt HTS-Mann Abu Ahmed . Dann habe es die 4. Division der syrischen Armee beschlagnahmt. Die Gegend sei vor dem Bürgerkrieg 2011 tatsächlich Sommerrückzugsort auch reicher Emirati gewesen, bestätigt später Fahrer Omar.Auf zwei Räume verteilt stapeln sich an den Wänden meterhohe Säcke mit weißem Pulver.
Ein steiler Schacht mit Transportlift führt tief unter die Erde zu Safes, abgehenden Zimmern und einer Fluchtstraße."Hier hätte es genug Platz, selbst Transporter hätten ein- und ausfahren können. Aber hier wurde nichts produziert", sagt einer der HTS-Kämpfer."Wir haben hier ein paar Säcke mit Captagon gefunden. Aber ich glaube, die waren mehr für den Eigenbedarf.
HTS Syria Captagon Drug Trade Regime Change
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Captagon-Fabrik in Syrien - Milliarden mit Drogen gemachtSyriens Machthaber Assad hat Milliarden durch den Verkauf der Droge Captagon verdient. Drahtzieher hinter den Geschäften war sein Bruder Maher.
Weiterlesen »
Syrien: Neue Machthaber verbrennen Millionen Captagon-PillenSyriens neue Machthaber haben am Mittwoch eine Million Captagon-Pillen verbrannt. Das amphetaminähnliche Aufputschmittel war unter dem bisherigen Machthaber Assad das wichtigste Exportgut des Landes und machte Syrien zum größten Drogenstaat der Welt.
Weiterlesen »
Syrien: Neue Machthaber verbrennen eine Million Captagon-PillenCaptagon war das wichtigste Exportgut Syriens und machte das Land zum größten Drogenstaat der Welt. In Saudi-Arabien wurden die Pillen als Partydroge verwendet.
Weiterlesen »
Syrien: HTS-Anführer traf UNO-Sondergesandten PedersenDer Anführer der siegreichen Islamisten in Syrien, Mohammed al-Golani (Jolani), hat sich nach eigenen Angaben mit dem UNO-Sondergesandten Geir Pedersen getroffen.
Weiterlesen »
HTS-Chef in Syrien kündigt Auflösung von Kämpfergruppen anDer Chef der siegreichen Islamisten in Syrien hat die Auflösung der Kämpfergruppen und ihren Eintritt in die Armee angekündigt.
Weiterlesen »
Chef der HTS-Miliz für Syrien: Keine Afghanistan-Vision, Sanktionen beendenDer Anführer der HTS-Miliz, Ahmed al-Sharaa, äußerte sich in einem BBC-Interview zur Zukunft Syriens. Er lehnte eine Afghanistan-ähnliche Entwicklung ab und betonte die Bedeutung von Bildung für Frauen. Sein Hauptziel: das Ende der westlichen Sanktionen gegen das Land.
Weiterlesen »