Cannes: Iran-Dissident Mohammad Rasoulof protestiert gegen Brutalität

Österreich Nachrichten Nachrichten

Cannes: Iran-Dissident Mohammad Rasoulof protestiert gegen Brutalität
Österreich Neuesten Nachrichten,Österreich Schlagzeilen
  • 📰 KURIERat
  • ⏱ Reading Time:
  • 10 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 7%
  • Publisher: 63%

Starkes Finale mit einem packenden Familienporträt des iranischen Dissidenten Mohammad Rasoulof; Regie-Altmeister David Cronenberg sieht Leichen beim Verwesen zu: „The Shrouds“.

Der iranische Filmemacher Mohammad Rasoulof hat sich für Cannes entschieden – und damit für die erzwungene Emigration aus seinem Heimatland.Hält die Fotos seiner beiden Hautdarsteller hoch: Mohammad Rasoulof bei der Premiere in Cannes

Mit seinem aufwühlenden Familienporträt sorgte Rasoulof am Ende des Festivals nicht nur für einen emotionalen Höhepunkt, sondern auch für ein starkes Finale.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

KURIERat /  🏆 4. in AT

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Der Exil-Iraner Mohammad Rasoulof beschert dem Festival in Cannes ein großes FinaleDer Exil-Iraner Mohammad Rasoulof beschert dem Festival in Cannes ein großes FinaleCannes 2024, kurz vor der Preisverleihung: Regisseur Mohammad Rasoulof legt am Ende des Wettbewerbs noch ein Meisterstück vor, an dem die Jury kaum vorbeikommen wird: seine bislang direkteste und härteste Anklage des iranischen Regimes.
Weiterlesen »

„Anora“ gewinnt in Cannes: Eine Goldene Palme für Sexarbeiterinnen„Anora“ gewinnt in Cannes: Eine Goldene Palme für Sexarbeiterinnen„Anora“, Sean Bakers komödiantisches US-Drama über eine Sexarbeiterin, reüssierte am Samstagabend beim Cannes-Filmfestival. Der flüchtige iranische Regisseur Mohammad Rasoulof erhielt einen...
Weiterlesen »

Filmfestival Cannes startet mit einem abgesagten MeToo-„Erdbeben“Filmfestival Cannes startet mit einem abgesagten MeToo-„Erdbeben“Angekündigte Streiks, Gerüchte über Missbrauchsenthüllungen, Kontroversen um Filme im Wettbewerb: Das prominenteste Filmfest Europas beginnt mit Verstimmung.
Weiterlesen »

Filme in Cannes: Die Rache der Sexarbeiterin und #MeTooFilme in Cannes: Die Rache der Sexarbeiterin und #MeTooSean Bakers charismatische Tragikomödie „Anora“ über eine Sexarbeiterin, die reich heiratet, wird als Favorit gehandelt, französische MeToo-Filme erzählen von männlicher Gewalt und blutiger Rache
Weiterlesen »

US-Regisseur Sean Baker erhielt Goldene Palme in CannesUS-Regisseur Sean Baker erhielt Goldene Palme in CannesDie Goldene Palme des Filmfestivals Cannes geht an den US-amerikanischen Regisseur Sean Baker für seinen Film 'Anora'. Das gab die Jury am Samstagabend bekannt. Baker setzte sich gegen 21 Konkurrenten durch, darunter die favorisierten Streifen 'Emilia Pérez' mit Popstar Selena Gomez und 'The Substance' mit Hollywood-Star Demi Moore.
Weiterlesen »

Cannes: Goldene Palme für „Anora“ von US-Regisseur Sean BakerCannes: Goldene Palme für „Anora“ von US-Regisseur Sean BakerDer von Kritikerinnen und Kritikern umjubelte Film „Anora“ erzählt von einer Striptease-Tänzerin namens Ani, die einen Oligarchen-Sohn kennenlernt. Der Drehbuch-Preis ging an Regisseurin Coralie...
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-13 09:18:29