Danijel Dzihic verantwortet den rasanten Marktstart von BYD in Österreich. Warum es für den Geschäftsführer kein Zurück bei der E-Mobilität gibt und die Marke zum Europäer werden will
Die Nachfrage nach E-Autos ist zurückgegangen – die Antithese liefert jedoch der chinesische Autobauer BYD . Mittlerweile Nummer 3 unter den E-Autos in Österreich, hat BYD 2024 bisher 2.090 Neuzulassungen geschafft. Über 3.000 sind im Gesamtjahr realistisch – eine Verdreifachung gegenüber dem Vorjahr. BYD Österreich Geschäftsführer Danijel Dzihic fährt mit uns den neuen Seal U und erklärt das Phänomen BYD .
KURIER: BYD kommt kraftvoll in den österreichischen Markt, mit niedrigen Preisen und zahlreichen Modellen. Das sorgt auch für ziemlich viel Kritik.Ich habe zwei Seelen in meiner Brust. Wenn man die Elektromobilität wirklich unter die Leute bringen will, dann ist es nur gut, wenn es Länder und Firmen gibt, die das leistbar machen. Auf der anderen Seite leben wir in Europa und es geht um die europäische Wertschöpfung, um unsere Arbeitsplätze.
Wichtig ist, dass wir am Ende miteinander arbeiten. Ich bin ein Verfechter des freien Handels, der bringt uns den Wohlstand. Und wenn man miteinander handelt und arbeitet, schießt man nicht aufeinander. Es ist also auch ein Friedenaspekt dabei. Ich bin also klar gegen Protektionismus – ein Handelskrieg hat noch niemandem etwas gebracht.Weil wir den Fokus auf eine Antriebsart legen.
China Denzel Bank Elektroauto Strafzölle Österreich
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Wetterprognose für Österreich - Hagel, Starkregen – Gewitter steuern auf Österreich zuAm Montag steuern schwere Gewitter auf Teile Österreichs zu. Vor allem im Bergland warnen Experten vor Hagel, Starkregen und Windböen.
Weiterlesen »
Rekord-Pleitenjahr in Österreich: Warum das Geschäft mit den Insolvenzen boomtÄrger über Gebührenerhöhung beim KSV. Intransparent: Insolvenzvertretungen sind Vereine, Bilanzen nicht öffentlich, prominente Beiräte.
Weiterlesen »
Warum Konvois der US-Armee nun Österreich durchquerenIn Deutschland findet eine internationale Militärgroßübung statt. Die Route der US-Armee führt vom Grenzübergang Thörl-Maglern (Kärnten) über Salzburg zum Grenzübergang Suben (Oberösterreich).
Weiterlesen »
Liebeserklärung an Österreich - Ehemaliger 'Co' verrät, warum Rangnick Bayern absagteRalf Rangnick hatte die große Chance, Trainer von Bayern München zu werden. Der Deutsche blieb beim ÖFB. Peter Zeidler weiß, warum.
Weiterlesen »
Sky Österreich-Chef Radelsberger: „Wollen Partner der Bundesliga bleiben“Michael Radelsberger spricht über den Rechte-Poker im Fußball, die künftige Rolle des ORF und den Nachschub bei Serien und Dokus
Weiterlesen »
Causa Luger: Warum SPÖ-Chef Babler so lange schweigtSPÖ-Chef einmal mehr im taktischen Dilemma. Auch die roten Ländervertreter geben sich bemerkenswert zugeknöpft.
Weiterlesen »