Im Kiez des Nibelungenviertels soll es so leiser werden. Eine neue Haltestelle gibt es am Bahnhof Lichtenberg.
will den Tramverkehr im Nibelungenviertel in neue Bahnen lenken. Das Ziel: weniger Krach für die Anwohner und kürzere Wege zum Bahnhof.
Wichtigste Neuerung: Statt über die eingleisige Fanningerstraße fahren die Züge der Linien 21 und 37 zukünftig zweigleisig über die Siegfriedstraße. In der Sackgasse der Frankfurter Allee soll eine Kehranlage entstehen. Die Gleise entlang der bisherigen Route Fanninger-, Gernot- und Gudrunstraße sollen verschwinden . Das Bezirksamt will die Straßen im Anschluss neu gestalten.
„Mit dem Umbau werten wir den Knotenpunkt am Bahnhof Lichtenberg deutlich auf“, sagt BVG-Sprecher Nils Kremmin. „Die Straßenbahn wird künftig direkt vor dem Bahnhofseingang halten, wodurch unsere Fahrgäste schneller, übersichtlicher und vor allem barrierefrei umsteigen können.“ Zeitplan und Kosten des Projekts sind noch unklar. Seit letztem Donnerstag läuft die Öffentlichkeitsbeteiligung. Frist-Ende ist der 21. Mai.Um diesen Artikel oder andere Inhalte über Soziale Netzwerke zu teilen, brauchen wir deine Zustimmung für
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
BVG: So teuer sind Bus und Bahn im deutschen StädtevergleichWer in Berlin mit Bus und Bahn fahren will, muss tiefer als in anderen deutschen Großstädten in die Tasche greifen. Eine Übersicht. BVG
Weiterlesen »
Nachfolge auf eine Gescheiterte: Lisa Paus folgt auf Anne SpiegelDie Grünen-Abgeordnete lisapaus ist neue Bundesfamilienministerin – und Berlin hat nach Franziska Giffey wieder eine Stimme in der Bundesregierung.
Weiterlesen »
Kiez-Perle Udo aus Lichtenberg hat seit 20 Jahren keinen UrlaubDer Arbeitstag für den Kioskbesitzer beginnt lange vor 4 Uhr morgens – und endet erst am späten Nachmittag. Seit 20 Jahren geht das nun schon so…
Weiterlesen »
Neues Online-Portal macht Überreste der Berliner Mauer sichtbarWer nach Berlin kommt will die Reste der Mauer sehen, die einst Ost und West teilte. Ein Portal bietet nun eine Online-Spurensuche an.
Weiterlesen »
Sony: Neues Abomodell im Sommer, VRR-Support auf PS5 ab dieser WocheZwei wichtige Neuerungen für Playstation-Fans rücken näher: Das neue Playstation Plus kommt im Juni, das Update für VRR-Support auf der PS5 schon diese Woche.
Weiterlesen »
Peking weitet Tests auf fast alle Einwohner ausNoch tauchen nur wenige Corona-Fälle in Chinas Hauptstadt Peking auf. Doch gemäß der Zero-Covid-Strategie der Regierung versuchen die Behörden einen Ausbruch wie in Shanghai schon im Keim zu ersticken. Die Angst vor einem Lockdown in der Metropole ist groß, doch noch sind die Maßnahmen milde.
Weiterlesen »