Die Berliner Zeitung lud gestern Abend FranziskaGiffey, damitdasklaas, DuezenTekkal, evaschulz und weitere Gäste zum Bürgertalk. Das Thema: „In welcher Stadt wollen wir leben?“ Die Antworten fielen überraschend aus... Zusammenfassung & Video:
Klaas Heufer-Umlauf nannte als Beispiel die Ankunft ukrainischer Flüchtlinge, denen er als „Bewohner dieser Stadt“ im März 2022 in Berlin geholfen habe. Als dann der Senat die Organisation der Flüchtlingsbetreuung übernahm, als Strukturen aufgebaut wurden und er sich fallen lassen konnte, gab ihm das ein gutes Gefühl. Solche Erlebnisse würden ihn mit Berlin versöhnen, so Heufer-Umlauf.
Moritz Eichhorn, Politikchef der Berliner Zeitung, ging kritisch dazwischen. Er zweifelte an, ob in Berlin alles in die richtige Richtung laufe, da die Menschen erwiesenermaßen das Gefühl hätten, sie könnten sich nicht auf die Politik, die Stadtverwaltung, gar die Regierung verlassen. Die BVG würde nicht richtig funktionieren. Man müsse zu lange auf einen Krankenwagen warten.
„In welcher Stadt wollen wir leben?“ – der Talk der Berliner Zeitung. Die Gäste von links nach rechts: Klaas Heufer-Umlauf, Eva Schulz, Moritz Eichhorn, Franziska Giffey, Düzen Tekkal, Cordula Heckmann, Jo Schück .Giffey verteidigte sich. Sie erwiderte Eichhorn, dass der schnelle Wachstum Berlins ein normales Regieren kaum noch möglich machen würde.
Cordula Heckmann bekam das Wort. Sie ist nun seit mehr als einem Jahrzehnt Direktorin an der Neuköllner Rütli-Schule. 2006 habe es einen Aufschrei gegeben. Grund waren die Zustände an der Schule und schlecht integrierte Jugendliche. Danach wurde ein Aktionsplan entwickelt. Die Schule habe vom Senat viele Millionen Euro Staatshilfen bekommen, um die Bildungseinrichtung auszubauen und die Lehrerinnen und Lehrer besser auszustatten.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Zukunft Berlins: Diskussion mit Franziska GiffeyFranziska Giffey führt ein Gespräch darüber, was eine Hauptstadt ist – und wie sie besser werden könnte. Bericht von cpollmer SZPlus
Weiterlesen »
Die große Berlin-Debatte: „In welcher Stadt wollen wir leben?“„In welcher Stadt wollen wir leben?“, fragte die Berliner Zeitung. Um das zu erkunden, kamen Franziska Giffey, Klaas Heufer-Umlauf und weitere Diskutanten zur großen Berlin-Debatte. RegBerlin Giffey damitdasklaas
Weiterlesen »
Geht die Cinderella-Story der Niners auch gegen die Cowboys weiter?Die San Francisco 49ers gehen mit ihrem dritten Quarterback in die NFL Playoffs. Ein Nachteil? Mitnichten! Brock Purdy schreibt die Cinderella-Story der Liga. Nun warten aber die Dallas Cowboys in der Divisional Round. Ein wahrer Schwergewicht. Die Partie im Liveticker.
Weiterlesen »
„Es ist nicht mehr undenkbar“: Kann die Ukraine die Krim zurückerobern?Seit 2014 ist die Krim von Russland annektiert. Strategisch hat die Halbinsel große Bedeutung. Wie realistisch ist eine Rückeroberung? Drei Experten schätzen die Lage ein. (T+)
Weiterlesen »
Darum braucht die Hauptstadt die BerlinaleEs wird die erste reguläre Berlinale seit der Pandemie sein. Keine Masken, keine Tests, kein Abstand in den Kinos. Endlich wieder volle Säle und Fans am roten Teppich. Ein Kommentar von B.Z.-Redakteur Michael Zöllner.
Weiterlesen »