Bürgermeisterwahl in Linz: Deutlicher Sieg für Rot, Blau in der Stichwahl

Bürgermeisterwahl Nachrichten

Bürgermeisterwahl in Linz: Deutlicher Sieg für Rot, Blau in der Stichwahl
KT_Linz
  • 📰 KURIERat
  • ⏱ Reading Time:
  • 52 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 27%
  • Publisher: 63%

Das Endergebnis beschert Dietmar Prammer, SPÖ, 40,2 Prozent, Michael Raml, FPÖ kommt in die Stichwahl. Die Reaktionen.

Freude bei der SPÖ: Karin Hörzing, Dietmar Prammer mit Lebensgefährtin Anna, Tina BlöchlDer erste Schritt in Richtung Bürgermeister ist gemacht. Die erste Hochrechung am Sonntag um 16.30 Uhr im alten Rathaus zeigt deutlich: Der SPÖ-Kandidat Dietmar Prammer kann Linz als rote Hochburg halten. Er kommt bei der finalen Auszählung auf 40,2 Prozent. Gegen ihn in die Stichwahl einziehen wird Michael Raml von der FPÖ. Er liegt bei 20,2 Prozent.

Bund und Land hätten ihn nicht unterstützt, sagte Prammer,"dass Raml Zweiter wird, ist vielleicht durch die innenpolitische Lage erklärbar." Einen"Anti-FPÖ-Wahlkampf" werde er nicht führen:"Ich will zusammenführen, nicht trennen." Seitens der ÖVP wird es dazu keine Empfehlung geben."Die Linzerinnen und Linzer wissen selbst, wie sie wählen", ist er überzeugt, er selbst müsse sich erst überlegen, wen er in zwei Wochen wählt., bereits am Wahlabend klar:"Die FPÖ Linz schreibt heute Geschichte mit diesem Ergebnis.

In der Stichwahl hätten die Linzerinnen und Linzer jetzt die „Wahl zwischen Pest und Cholera“. Er selbst ist zumindest zufrieden, als Bester bei den Kleinparteien abgeschnitten und sein Ergebnis von 2021 gehalten zu haben. nicht das Drama, er erinnert an seine Rolle als Kontrollobmann, als der er „maßgeblich dazu beigetragen“ habe, dass überhaupt gewählt wird.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

KURIERat /  🏆 4. in AT

KT_Linz

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Bürgermeisterwahl in Linz: „Heast, geh’ wählen“Bürgermeisterwahl in Linz: „Heast, geh’ wählen“Nach dem Rücktritt von Klaus Luger (SPÖ) wird in Linz am 12. Jänner ein neuer Bürgermeister gewählt. Eine Wahlhilfe mit Augenzwinkern
Weiterlesen »

In Linz heißt es Rot gegen Blau bei Bürgermeister-StichwahlIn Linz heißt es Rot gegen Blau bei Bürgermeister-StichwahlEine klare Entscheidung ist es nicht. Fest steht nach erster Trendprognose, dass der Nachfolger von Klaus Luger in die Stichwahl am 26. Jänner ziehen wird. Dietmar Prammer liegt klar vor dem...
Weiterlesen »

Linzer Bürgermeisterwahl: Spannung im ersten WahlgangLinzer Bürgermeisterwahl: Spannung im ersten WahlgangIn Linz finden heute die Bürgermeisterwahlen statt. 151.668 Wahlberechtigte sind aufgerufen, ihre Stimme abzugeben. Sieben Kandidaten treten an. Aufgrund des Rücktritts von Klaus Luger ist es für den SPÖ-Kandidaten Dietmar Prammer eine schwierige Wahl. Die Spannung ist besonders hoch, da die Wahl in Linz der erste nach dem Platzen der Koalitionsverhandlungen im Bund ist. Am 26. Jänner kommt es zur Stichwahl.
Weiterlesen »

Linzer Bürgermeisterwahl: Wahllokale geöffnetLinzer Bürgermeisterwahl: Wahllokale geöffnetSeit 1945 stellt die SPÖ den Linzer Bürgermeister, nun muss sie das Amt verteidigen. Sieben Kandidatinnen und Kandidaten stehen zur Wahl.
Weiterlesen »

Linzer Bürgermeisterwahl: SPÖ-Kandidat Prammer distanziert sich von BundespolitikLinzer Bürgermeisterwahl: SPÖ-Kandidat Prammer distanziert sich von BundespolitikDer SPÖ-Kandidat für die Linzer Bürgermeisterwahl, Michael Prammer, distanziert sich in seinem Wahlkampf von der Bundespolitik und der ÖVP. Er betont, dass die Linzer Wähler zwischen Bundes- und Stadtpolitik unterscheiden können und setzt auf die Themen Klimaschutz und die Fortführung der Arbeit seiner Vorgänger Luger und Dobusch.
Weiterlesen »

Bürgermeisterwahl: Bei Frage nach Budget sind Kandidaten knausrigBürgermeisterwahl: Bei Frage nach Budget sind Kandidaten knausrigGroßes Schweigen der größeren Parteien über Wahlfinanzen. Weihnachten wollen die Kandidaten ruhiger angehen.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-15 00:28:03