ÖVP-Ortschefin Reka Fekete begibt sich im Rahmen des Projekts „Think cool – think green“ auf internationales Parkett. In Workshops werden in Șuncuiș mit „grünen Werkzeugen“ ausgestattet.
NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:
VP-Ortschefin Reka Fekete begibt sich im Rahmen des Projekts „Think cool – think green“ auf internationales Parkett. In Workshops werden in Șuncuiș mit „grünen Werkzeugen“ ausgestattet. Bürgermeisterin Reka Fekete nimmt in Kooperation mit der Roma Volkshochschule Burgenland an einem von der Europäischen Union geförderten Projekt des Programms „ERASMUS+„ teil und reist hierfür für eine Woche in das rumänische Șuncuiș, unweit der ungarischen Grenze. Im Zuge des Projekts „Think cool – think green“ wird sie dort mit rund 20 anderen Vertreterinnen und Vertretern von Organisationen aus zehn europäischen Ländern an diversen Workshops teilnehmen.
Diese sollen „das Bewusstsein für die ökologischen Probleme schärfen, mit denen wir alle in unseren Gemeinschaften konfrontiert sind“, wie Projektkoordinatorin Carmina Elena Vant erklärt. Darüber hinaus sollen die Teilnehmenden „mit neuen ‚grünen Werkzeugen‘ ausgestattet, die sie zum Beispiel in der Jugendarbeit oder in ihren jeweiligen Gemeinden einsetzen können.
Fekete dazu: „Ich freue mich auf diese spannende Herausforderung und hoffe, mit vielen neuen Eindrücken und nützlichen Inputs zurückzukehren, die wir auf Gemeindeebene anwenden können.“ Wie im Projekt vorgesehen, wird im Herbst dieses Jahres noch eine Informationsveranstaltung in Au stattfinden, bei dem die Bevölkerung über die neu gewonnenen Erkenntnisse informiert werden und sich aktiv in potentielle Nachfolgeinitiativen auf Gemeindeebene einbringen können.
Nachhaltigkeit Reka Fekete Erasmus+ Roma Volkshochschule Burgenland
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Austausch zu zukünftigen Projekten in Kleinregion EbreichsdorfVernetzungstreffen für Zukunftsprojekte in der Kleinregion Ebreichsdorf.
Weiterlesen »
Bürgermeisterin Geiger begrüßt „Mick Fußpflege“ in KoglMartina Mick hat in Kogl ihr eigenes Studio eröffnet, in dem sie unter anderem ganzheitliche Fußpflege, podologische Pflege und Pediküre anbietet.
Weiterlesen »
ÖVP-Minister Karner reist trotz Boykotts nach BudapestEU-Kommissionspräsidentin von der Leyen wollte Premier Orbán für Alleingänge strafen. Österreichs Innenminister Karner will trotzdem mit Kollegen über Asyl reden.
Weiterlesen »
Treffen der Innenminister - Trotz Ungarn-Boykott – ÖVP-Karner reist nach BudapestDie EU-Kommissionspräsidentin will den ungarischen Premier Orbán für seine Alleingänge bestrafen. Innenminister Karner reißt trotzdem nach Ungarn.
Weiterlesen »
Größerer russischer Drohenangriff auf Ukraine: Drohnenteile auch in RumänienRussland attackiert die Ukraine in der Nacht mit 38 Angriffsdrohnen. In Rumänien wurden später in einem Dorf nahe der Donau und der Grenze zur Ukraine auch Trümmer einer russischen Drohne entdeckt.
Weiterlesen »
Klosterneuburger Delegation besuchte Hilfsprojekt in RumänienDas Stift Klosterneuburg unterstützt die Roma-Hilfe seit Jahren. Ihr Motto: 'Nicht wegschauen, sondern helfen'.
Weiterlesen »