Bürgermeister von Zwiesel bestreitet Korruptionsvorwürfe

Österreich Nachrichten Nachrichten

Bürgermeister von Zwiesel bestreitet Korruptionsvorwürfe
Österreich Neuesten Nachrichten,Österreich Schlagzeilen
  • 📰 SZ
  • ⏱ Reading Time:
  • 41 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 20%
  • Publisher: 51%

Der frühere Bürgermeister von Zwiesel konnte seine Steuerschulden nicht mehr bezahlen. Franz Xaver Steininger soll sich von Unternehmern Geld geliehen und sich für ihre Belange einsetzt haben. Nun ist er wegen Korruption und Bankrotts angeklagt.

Alles Wichtige zur Landespolitik und Geschichten aus dem Freistaat - direkt in Ihrem Postfach. Kostenlos anmelden.

Im zweiten Fall soll Steininger sich dafür eingesetzt haben, einem weiteren Unternehmer ein städtisches Grundstück zu verschaffen, obwohl der Kauf an einen anderen Bieter schon beschlossen war. Am Dienstag hatte das Gericht diesen Teil der Anklage zunächst eingestellt, kommende Woche aber soll der betroffene Unternehmer als Zeuge aussagen.

Steiningers Steuerberater schilderte seine doch eher ungewöhnlichen Tätigkeiten, die er für den damaligen Bürgermeister von Zwiesel ausführte. Da dieser keinen Zugriff auf das Treuhandkonto hatte, schickte er seinem Steuerberater immer wieder SMS mit der Bitte, doch 200 Euro für ihn abzuheben. Übergeben wurden die Scheine dann bei"konspirativen Treffen", wie es der Richter formulierte.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

SZ /  🏆 119. in DE

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Korruption und Bankrott: Zwiesels Ex-Bürgermeister vor GerichtKorruption und Bankrott: Zwiesels Ex-Bürgermeister vor GerichtDem früheren Bürgermeister von Zwiesel, Franz Xaver Steininger, wird der Prozess gemacht. Es geht um vorsätzlichen Bankrott und um Korruptionsvorwürfe. Der 57 Jahre alte Kommunalpolitiker war schon 2021 von seinem Amt suspendiert worden.
Weiterlesen »

Bürgermeister in U-Haft: In Seeg herrscht weiter VerunsicherungBürgermeister in U-Haft: In Seeg herrscht weiter VerunsicherungVor knapp drei Wochen wurde der Bürgermeister der Ostallgäuer Gemeinde Seeg wegen des Verdachts auf Pflegebetrug verhaftet. Im Seeger Rathaus herrscht nach wie vor Unklarheit darüber, was nun kommt – der Betrieb muss aber weitergehen.
Weiterlesen »

Seit über sechs Monaten vermisst: Wo ist der Bürgermeister von Cherson?Seit über sechs Monaten vermisst: Wo ist der Bürgermeister von Cherson?Die Hafenstadt Cherson ist seit November wieder in der Hand der Ukraine. Doch von ihrem Bürgermeister fehlt jede Spur – er wurde vergangenen Juni entführt.
Weiterlesen »

Lappersdorfer Bürgermeister reagiert auf Eltern-Kritik an Obdachlosen-UnterkunftLappersdorfer Bürgermeister reagiert auf Eltern-Kritik an Obdachlosen-UnterkunftBestürzt hat Lappersdorfs Bürgermeister Christian Hauner (FW) auf den offenen Brief zu einer geplanten... (M-Plus)
Weiterlesen »

Dienstverbot gegen Priester aufgehobenRund zehn Monate nach der Suspendierung eines Priesters wegen des Verdachts auf sexuelles Fehlverhalten hat der Würzburger Bischof Franz Jung dessen Dienstverbot aufgehoben. Das Amtsgericht Obernburg habe den Priester zuvor von den Vorwürfen des sexuellen Fehlverhaltens gegenüber einer erwachsenen Person rechtskräftig freigesprochen, teilte das Bistum Würzburg am Samstag mit.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-05 03:24:47