Heute im ORFBürgeranwalt: - Bekommen demenzkranke Menschen zu wenig Pflegegeld? - Berufsunfähigkeit wegen Erschöpfungssyndrom – Probleme mit Begutachtung und Diagnose - Missglückter Wohnungskauf – wer muss die Verzugszinsen bezahlen? 18.00h, ORF2
Besonders viele Beschwerden in der Volksanwaltschaft drehen sich um das Thema Demenz, Erschwerniszuschlag neu und um angeblich zu niedrige Pflegegeld-Einstufungen, weil ein außerordentlicher Pflegebedarf nicht richtig eingeschätzt worden sei. Anhand des Falles eines dementen Mannes aus Linz diskutiert Volksanwalt Bernhard Achitz das Thema mit Mag. Bernd Pokorny, dem Chef der Rechtsabteilung der Pensionsversicherungsanstalt.Für die Familie K.
Mit Volksanwalt Mag. Bernhard AchitzEr ist zuständig für Soziales, Pflege und Gesundheit. Auf Bundesebene prüft er Kranken-, Pensions- und Unfallversicherung sowie die Arbeitsmarktverwaltung und die Bereiche Jugend und Familie. Anliegen von Menschen mit Behinderungen, aber auch Themen wie Mindestsicherung, Grundversorgung und Gesundheitsverwaltung bis hin zur Jugendwohlfahrt, dem Tierschutz und dem Veterinärwesen fallen auf Landesebene in seinen Aufgabenbereich.Frau R.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Europa-League: Halbfinal-Entscheidung Sevilla – Juventus live im ORF - tv.ORF.at
Weiterlesen »
ORF ändert am Freitag überraschend sein ProgrammDer plötzliche Tod von Filmstar Helmut Berger schockte am Donnerstag über Österreichs Grenzen hinaus. Ihm zu Ehren ändert der ORF nun sein Programm.
Weiterlesen »
ORF2-Programmänderungen in memoriam Helmut Berger - tv.ORF.at
Weiterlesen »
Was gibt es Neues? - tv.ORF.at
Weiterlesen »
Vera - tv.ORF.at
Weiterlesen »
3 Am Runden Tisch - ein konstruktives Streitgespräch - tv.ORF.at
Weiterlesen »