Das Ergebnis des UN-Klimagipfels bezeichnen NGOs als 'Bankrotterklärung'. Für zahlreiche Gipfelteilnehmer gab es am Ende nur noch Fastfood.
Leonore Gewessler und Deutschlands Außenministerin Annalena Baerbock beim Klima gipfel. Weil die Speiseangebote geschlossen waren, gab es für zahlreiche Gipfelteilnehmer am Ende nur noch Fastfood.wurde bei der UN- Klima konferenz in Baku ein neues Milliardenpaket beschlossen. Obwohl die Verhandlungen bis tief in die Nacht dauerten, soll die Konferenzausrichter einfach die Verpflegung eingestellt haben, wie Anwesende berichten.
In letzter Sekunde haben die Verhandlerinnen und Verhandler in Baku ein neues Mini-Paket beschlossen: Das neue Kernziel zur Klimafinanzierung beträgt bis 2035 mindestens 300 Milliarden US-Dollar pro Jahr. Das Paket bleibt weit hinter den Forderungen von Entwicklungsländern zurück, ist aber eine Verdreifachung der aktuellen Verpflichtung von jährlich 100 Milliarden Dollar.
Umweltschutzorganisationen reagierten mit scharfer Kritik und sprachen von einem Rückschlag für die Entwicklung der neuen nationalen Klimaziele:"Statt einer stärker dotierte Klimafinanzierung werden Menschen im Globalen Süden mit Almosen abgespeist und im Stich gelassen“, hieß es von Global 2000 per Aussendung. Der COP29-Kompromiss sei nur ein Tropfen auf dem heißen Stein.
Trotz der Einigung kritisierten viele Teilnehmer die chaotische Organisation und die unzureichende Berücksichtigung der Forderungen von Entwicklungsländern, während Umweltschutzorganisationen den Kompromiss als unzureichend und enttäuschend bezeichneten.
Aserbaidschan UNO Klima Klimabilanz Leonore Gewessler Global 2000 WWF Klimaschutz
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
UNO-Klimakonferenz ist für Greta Thunberg nur GreenwashingAktivistin Greta Thunberg richtet scharfe Kritik an den Gastgeber der diesjährigen UNO-Weltklimakonferenz, Aserbaidschan. 'Dieser Gipfel ist wie der vor ihm ein reiner Akt des Greenwashings', schrieb die 21-jährige Schwedin unter Verweis auf die dritte Austragung der Konferenz in einem Ölstaat in Folge in einem Meinungsbeitrag im 'Guardian'.
Weiterlesen »
Resultat seltener Essstörung - Aß nur Burger & Donuts – jetzt ist 12-Jähriger blindDer autistische Bub aß viele Lebensmittel nicht, da er die Konsistenz nicht mochte. Das führte zu Mängeln, die sich auf sein Augenlicht auswirkten.
Weiterlesen »
UNO-Klimakonferenz: Abschlussentwurf lässt viele Fragen offenBis Freitag soll bei der UNO-Klimakonferenz COP29 in Baku in Aserbaidschan ein Konsens gefunden werden. Im Fokus der aktuellen Konferenz steht die Aufstockung von Klimahilfen für ärmere Staaten. Doch die gegensätzlichen Interessen der fast 200 Teilnehmerländer stehen nach wie vor in großem Gegensatz.
Weiterlesen »
Immer mehr Krankheitserreger - Globale Klimakrise bringt Fastfood in massive GefahrUS-Experten warnen: Mit dem Klimawandel nehmen die Bedrohungen lebensmittelbedingter Krankheitserreger wie Kolibakterien und Salmonellen zu.
Weiterlesen »
Wiener Lokal bietet ihn an - Erster Dubai-Schoko-Burger der Welt kostet 12,50 €Der Hype um Dubai-Schokolade gipfelt im ersten Dubai-Burger! Le Burger bringt die süße Delikatesse jetzt zwischen zwei Buns – nur fünf Tage lang!
Weiterlesen »
Entwurf für Abschluss der UN-Klimakonferenz ohne konkrete SummeIn dem Entwurf der Präsidentschaft des Klimagipfels in Baku bleiben viele Streitpunkte ungelöst.
Weiterlesen »