Burgenlands Gemeinden fühlen sich vom Land geschröpft

Burgenlandwahl Nachrichten

Burgenlands Gemeinden fühlen sich vom Land geschröpft
Österreich Neuesten Nachrichten,Österreich Schlagzeilen
  • 📰 KURIERat
  • ⏱ Reading Time:
  • 46 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 22%
  • Publisher: 63%

Land behält Gutteil ein / Doskozil offeriert abermals „Müll-Deal“

Gemeindepaket im Burgenland geplatzt: Aus Doskozils "Müll-Deal" wird nichtsim Vergleich zum Vorjahr. Zwischen 30 und 45 Prozent mehr behält sich das Land für Sozial- und Behindertenhilfe oder den Rettungsbeitrag ein, die von den Gemeinden kofinanziert werden müssen. erklärt man die höheren Abzüge anhand der Sozialhilfe: Gehaltssteigerungen allein machten 10-12 Prozent aus.

„Wenn die Gemeindeabteilung glaubt, sie kann es besser, soll sie es beweisen“. Immer wieder hört man von Bürgermeistern: „Wer anschafft, soll auch zahlen“. Sprich: Wenn das Land auf eigene Faust Leistungen erhöhe, solle es deren Finanzierung auch allein stemmen.aus Hornstein sieht die Kommunen am Abgrund: „Die Landesabzüge bei den Ertragsanteilen treiben die burgenländischen Gemeinden in den finanziellen Ruin“. Dieses Vorgehen sei „verfassungswidrig“.

Kovacs hat indes schon „einen eigenen Ordner mit Anträgen für Bedarfszuweisungen“ – kein einziger sei auch nur beantwortet worden. Am Donnerstag Nachmittag meldete sich Doskozil via Facebook: Er bringt den von der ÖVP abgelehnten „Müll-Deal“ neuerlich aufs Tapet: Das Land verdoppelt die Förderung fürs Kindergartenpersonal, wenn der gemeindeeigene Müllverband ans Land geht.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

KURIERat /  🏆 4. in AT

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Wie Burgenlands Grüne das Spital Gols noch verhindern wollenWie Burgenlands Grüne das Spital Gols noch verhindern wollenUm vor den Verfassungsgerichtshof zu ziehen, bräuchten die Grünen die ÖVP - doch die will nicht mitmachen.
Weiterlesen »

Stallpflicht wegen Vogelgrippe in Teilen des BurgenlandsStallpflicht wegen Vogelgrippe in Teilen des BurgenlandsGanz Österreich gilt mittlerweile als Vogelgrippe Risikogebiet. In vielen Bezirken Österreichs gilt ab morgen eine Stallfplicht für Geflügelbetriebe, auch in fünf burgenländischen Bezirken.
Weiterlesen »

Neugründung: Ein Tennisverein für zwei GemeindenNeugründung: Ein Tennisverein für zwei GemeindenPetzenkirchen und Bergland haben einen neuen gemeinsamen Verein: Im Rahmen einer Generalversammlung wurde der TC Haubis Petzenkirchen Bergland gegründet.
Weiterlesen »

Was Niederösterreichs 573 Gemeinden alles leistenWas Niederösterreichs 573 Gemeinden alles leistenWas vor der eigenen Haustüre passiert, regelt in vielen Fällen die Kommune. Die Aufgaben für sie werden stetig mehr, doch oft fehlt das Geld. Die finanzielle Lage in den meisten Gemeinden sei „prekär“, sagt Gemeindebund-Präsident Johannes Pressl - zugleich ortet er aber ein hohes Interesse, für ein Amt in der Gemeindepolitik zu kandidieren.
Weiterlesen »

Bezirk Krems: Spannung wird vor allem in zwei Gemeinden erwartetBezirk Krems: Spannung wird vor allem in zwei Gemeinden erwartetPersonelle Änderungen bei ÖVP und SPÖ. Noch alles offen bei FPÖ, Grünen und NEOS. Kandidatensuche nicht immer einfach. (NÖNplus)
Weiterlesen »

Der Blick in die spannendsten Gemeinden des Bezirk ScheibbsDer Blick in die spannendsten Gemeinden des Bezirk ScheibbsWo ist es knapp, wo könnte die Mehrheit kippen, wo könnte es Überraschungen geben. Die NÖN nahm einige der 18 Bezirksgemeinden auch im Rückblick auf die Nationalratswahlergebnisse genauer unter die Lupe.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-16 11:39:29