Burgenland: Lehrermangel nur an zweisprachigen Volksschulen

Österreich Nachrichten Nachrichten

Burgenland: Lehrermangel nur an zweisprachigen Volksschulen
Österreich Neuesten Nachrichten,Österreich Schlagzeilen
  • 📰 KURIERat
  • ⏱ Reading Time:
  • 42 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 20%
  • Publisher: 63%

Bis 16. April läuft die Frist für Bewerber an Pflichtschulen.

An zweisprachigen Volksschulen wird Lehrpersonal gesucht, vor allem in den Bezirken Neusiedl und Eisenstadt.Dass Vorarlberg auf großflächigen Plakaten im Burgenland um Lehrerinnen und Lehrer geworben hat, ist erst ein paar Monate her. Jetzt sucht das Burgenland selbst wieder Lehrpersonal – aber in anderen Bundesländern „wildern“ muss die Bildungsdirektion in Eisenstadt nicht.

Seit 1. April läuft die Ausschreibung für die Anstellung an burgenländischen Pflichtschulen ab September 2024. Bewerben können sich ausgebildete Pädagogen und Quereinsteiger.Unterlagen, von der Geburtsurkunde bis zum Lehramtszeugnis, müssen bis 16. April über die Jobplattform der Bildungsdirektion elektronisch übermittelt werden .

Etwas anders ist die Lage an den zweisprachigen Volksschulen: Besonders in den Bezirken Neusiedl am See und Eisenstadt Umgebung bestehe Bedarf an zusätzlichen Lehrern, betont Karin Vukman-Artner, die in der Bildungsdirektion die Abteilung für das Minderheitenschulwesen leitet. Dass bald einige fertige Lehrerinnen und Lehrer die Pädagogische Hochschule verlassen, werde „für Entspannung sorgen“, hofft Vukman-Artner.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

KURIERat /  🏆 4. in AT

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Burgenland will bis zu 50 Pflegekräfte pro Jahr aus Indien holenBurgenland will bis zu 50 Pflegekräfte pro Jahr aus Indien holenEine Absichtserklärung zwischen Land und den Diözesen Eisenstadt und Kanjirapally wurde unterzeichnet.
Weiterlesen »

Familie Tonni besuchte VolksschulenFamilie Tonni besuchte VolksschulenWas passiert mit dem Bioabfall? Wohin gehört Plastik? Warum soll ich meinen Müll nicht einfach auf die Straße werfen? – Antworten auf diese und mehr Fragen erhielten die Schülerinnen und Schüler der VS Preinsbacher Straße und der VS Hausmening.
Weiterlesen »

Vorlesetag in den Volksschulen Lilienfeld, Hohenberg und St. AegydVorlesetag in den Volksschulen Lilienfeld, Hohenberg und St. AegydLandesberufsschüler lasen Lilienfelder Volksschulkids Ostergeschichten vor, Autorin Karin Ammerer begeisterte indes mit Geschichten von Till Eulenspiegel und Gespenstern als auch Krimis.
Weiterlesen »

„Auch 10 bis 14-Jährige müssen Konsequenzen spüren“„Auch 10 bis 14-Jährige müssen Konsequenzen spüren“Wiener Jugendkriminalität, Demos gegen Schulcontainer, Lehrermangel: Was jetzt Herr Stadtrat für Jugend, Bildung und Integration?
Weiterlesen »

Lehrermangel: Musikrat befürchtet 'musikalische Analphabeten'Lehrermangel: Musikrat befürchtet 'musikalische Analphabeten'Die Hälfte der Musikstunden an den Schulen wird in Wien nicht mehr von voll ausgebildeten Musiklehrern unterrichtet. Es fehlen Ausbildungsplätze.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-15 12:49:17