Bunte Fische auf der Koi-Farm Höllmüller in Oberndorf

Zucht Nachrichten

Bunte Fische auf der Koi-Farm Höllmüller in Oberndorf
JapanKoi_Plus
  • 📰 noen_online
  • ⏱ Reading Time:
  • 71 sec. here
  • 11 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 60%
  • Publisher: 51%

Ein Oberndorfer vertreibt Zierfische als lebendige Farbenvielfalt für Gartenteiche. (NÖNplus)

NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:Im Ortsteil Lingheim betreibt Patrick Höllmüller mit seinem Sohn Jannis eine Koi -Farm. Die bunten Zierfische tummeln sich in den Becken rund ums Haus.

Gemeinsam mit einem Partnerbetrieb kauft er die Kois im Mutterland der Tiere, in Japan, ein. Mittels Spezialtransport und eigener Boxen mit Wasser und Sauerstoff kommen die Fische binnen 36 Stunden via Flughafen Frankfurt ins Melktal. Nach einigen Wochen in einem Quarantänebecken übersiedeln die Fische ins Verkaufsbecken. Täglich erhalten die Neuankömmlinge ein spezielles Futtergemisch und wachsen heran.

„Meist sind es Privatleute, die ihr Biotop mit diesen wertvollen Fischen bereichern möchten.“ Die Fische haben eine ganz ruhige Art, „Ich sitze oft am Beckenrand und entspanne mich bei den harmonischen Bewegungen der Tiere im Wasser. Nur wenn es Futter gibt, rittern sie um die Nahrung“, erzählt Patrick Höllmüller.Kois gibt es in vielen Farben und Schattierungen. Von 40 bis zu mehreren tausend Euro kostet ein Koi, je nach Züchter, Alter und Varietät.

Die Koifische sind in ihrem Ursprung Karpfenfische. Durch Züchtungen sind sie heute durch ihre typische Farben- und Zeichnungsvielfalt begehrte Zierfische. Im Winter tauchen die Tiere auf den Grund ab und halten ihre Winterruhe. Ab dem Frühling steigen die Tiere wieder auf und eine neue Koi-Saison beginnt. Kois haben eine Lebenserwartung von bis zu 60 Jahren, erreichen ein Gewicht von bis zu 24 Kilogramm und eine Körperlänge von bis zu einem Meter.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

noen_online /  🏆 15. in AT

Japan Koi _Plus Melktal Patrick Höllmüller Koi-Farm Zierfische Bunte Fische

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

IMC-Krems-Gründer Heinz Boyer: „Wir waren der bunte Hund“IMC-Krems-Gründer Heinz Boyer: „Wir waren der bunte Hund“Das IMC feiert heuer seinen 30. Geburtstag. Aufsichtsratschef Heinz Boyer und seine Tochter, Geschäftsführerin Ulrike Prommer, über den Aufstieg eines Kremser Vorzeigeunternehmens, Studierende in der Baugrube und Wachstumspläne. (NÖNplus)
Weiterlesen »

Bunte Elefanten im Ortszentrum KrummnußbaumBunte Elefanten im Ortszentrum KrummnußbaumDer Verein „ECHT Kultur“ eröffnet diese Woche den neuen „ARTspace“. Die Idee dahinter: Menschen sollen quasi im Vorbeigehen mit Kunst und Kultur konfrontiert werden.
Weiterlesen »

Bunte Radparade durch PressbaumBunte Radparade durch PressbaumFür kindergerichte Radinfrastruktur radelten 140 Pressbaumerinnen und Pressbaumer bei der zweiten Kidical Mass Radparade gemeinsam durch den Ort.
Weiterlesen »

Der erste Intelligenztest für Fische klappt in Afrikas tiefstem SeeDer erste Intelligenztest für Fische klappt in Afrikas tiefstem SeeUm auf eine Belohnung zu warten, braucht es ausgebildete geistige Fähigkeiten. Ein Team der Vet-Med-Uni hat erstmals ein Experiment entwickelt, wie man diese Impulskontrolle bei freilebenden...
Weiterlesen »

USA testen Unterwasser-Drohnen, die wie Fische aussehenUSA testen Unterwasser-Drohnen, die wie Fische aussehenDie USA haben eine neue Unterwasserdrohne entwickelt – in Form eines Mantarochens. Erste Tests verliefen bereits erfolgreich.
Weiterlesen »

Einer der giftigsten Fische der Welt ist in der Adria aufgetauchtEiner der giftigsten Fische der Welt ist in der Adria aufgetauchtAm vergangenen Montag machte der kroatische Fischer Anton Vidović einen erschreckenden Fang vor der Insel Ceja.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-21 02:50:42