Das lange Sondieren hat ein Ende: Im Wiener Palais Epstein verkündeten ÖVP, SPÖ und Neos, dass sie zu Dritt ernsthafte Regierungsverhandlungen starten wollen. Die Eckpunkte.
ÖVP, SPÖ und Neos starten KoalitionsverhandlungenDas lange Sondieren hat ein Ende: Im Wiener Palais Epstein verkündeten ÖVP, SPÖ und Neos, dass sie zu Dritt ernsthafte Regierungsverhandlungen starten wollen. Die Eckpunkte.Bisher war es ein vages Abtasten der drei unterschiedlichen Parteien, aber jetzt ist es fix: ÖVP, SPÖ und Neos haben sich darauf geeinigt, Koalitionsverhandlungen aufzunehmen.
Die drei Parteien einigten sich darauf, in folgenden Wochen ein Regierungsprogramm zu verhandeln. Die dringenden Themen wie Wirtschaft, Migration und „sinnvolle Entwicklungen" wie in der Pflege oder dem Bildungsbereich werden in den einzelnen Verhandlungsteams erarbeitet werden. Inhaltlich verlautete das Trio freilich wenig Konkretes. Nur soviel war wieder einmal zu hören: Ein „weiter wie bisher" dürfe es nicht geben.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
„Bündnis der Vernunft“: ÖVP, SPÖ und NEOS starten Gespräche um neue KoalitionRund eineinhalb Monate nach der Nationalratswahl haben ÖVP, SPÖ und NEOS die Koalitionsverhandlungen aufgenommen. Bundeskanzler Nehammer sprach von einem „Bündnis der Vernunft und der politischen Mitte“. Trotzdem sei noch nicht alles „in trockenen Tüchern“.
Weiterlesen »
ÖVP, SPÖ und NEOS: Regierungsverhandlungen zu dritt startenAm Montag ist noch einmal sondiert worden, gleich danach haben ÖVP-Chef Karl Nehammer, SPÖ-Chef Andreas Babler und NEOS-Chefin Beate Meinl-Reisinger den nächsten Schritt verkündet: Sie kamen überein, eine Koalition zu dritt anzusteuern, und beginnen Regierungsverhandlungen.
Weiterlesen »
„Müssen nicht, wir wollen“: ÖVP, SPÖ, Neos verhandeln ab sofort über eine DreierkoalitionDie dritte Sondierungsrunde von Karl Nehammer, Andreas Babler und Beate Meinl-Reisinger ist zugleich ihre letzte. Ab sofort wird dezidiert an einer Regierung gearbeitet. Aber: „Der Ausgang ist offen.“
Weiterlesen »
ÖVP-SPÖ-Neos: Kommen jetzt 'echte' Regierungsgespräche?ÖVP, SPÖ und Neos könnten sich heute, Montag, dazu durchringen, ein Bekenntnis zur Aufnahme von Koalitionsverhandlungen abzulegen.
Weiterlesen »
Wo ÖVP, SPÖ und Neos unterschiedliche Vorstellungen habenGrößter Knackpunkt sind angesichts der Budgetlage wohl Steuer- und Ausgabenfragen. Doch auch bei Sozialem, Bildung, Pensionen oder Ökologie gibt es Diskussionsbedarf.
Weiterlesen »
Asyl, Klimaschutz, Steuern und Co: Wo es bei ÖVP, SPÖ und NEOS große Differenzen gibtBei Themen wie Steuern, Soziales, Bildung und Klimaschutz haben Türkis, Rot und Pink mitunter sehr unterschiedliche Vorstellungen.
Weiterlesen »