Bundeswehr verlegt Patriot-Abwehr nach Polen

Österreich Nachrichten Nachrichten

Bundeswehr verlegt Patriot-Abwehr nach Polen
Österreich Neuesten Nachrichten,Österreich Schlagzeilen
  • 📰 CityReport
  • ⏱ Reading Time:
  • 20 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 11%
  • Publisher: 61%

Nach Raketeneinschlag: Bundeswehr verlegt Patriot-Abwehr nach Polen

Die Bundeswehr beginnt mit der Verlegung ihres Flugabwehrsystems Patriot nach Polen. Die ersten Soldaten sollten noch an diesem Montag mit ihren Fahrzeugen von Bad Sülze in Mecklenburg-Vorpommern aufbrechen, wie die Deutsche Presse-Agentur aus Sicherheitskreisen erfuhr. In den kommenden Tagen werden dann auch die Waffensysteme in das Nachbarland verlegt.

Insgesamt drei Staffeln sollen den Schutz kritischer Infrastruktur des NATO-Verbündeten in Grenznähe zur Ukraine sicherstellen. Nach einem Raketeneinschlag auf polnischem Gebiet im November hatten Verteidigungsministerin Christine Lambrecht und ihr polnischer Amtskollege Mariusz Blaszczak vereinbart, dass deutsche Patriot-Raketenabwehrsysteme nach Polen verlegt werden.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

CityReport /  🏆 59. in DE

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Ukraine-Ticker: Bundeswehr verlegt Patriot-Systeme nach PolenUkraine-Ticker: Bundeswehr verlegt Patriot-Systeme nach PolenDie Bundeswehr beginnt mit der Verlegung ihres Flugabwehrsystems Patriot nach Polen. Die ersten Soldaten sollten noch an diesem Montag mit ihren Fahrzeugen von Bad Sülze aus aufbrechen, wie die dpa aus Sicherheitskreisen erfuhr. Die News im Ticker.
Weiterlesen »

Nach russischem Angriff auf Wohnhaus in Dnipro: Selenskyj verurteilt „feiges Schweigen“ der Menschen in RusslandNach russischem Angriff auf Wohnhaus in Dnipro: Selenskyj verurteilt „feiges Schweigen“ der Menschen in RusslandDer ukrainische Staatschef Selenskyj hat nach dem russischen Raketenangriff auf ein Hochhaus in Dnipro mit mindestens 30 Toten das „feige Schweigen“ der Menschen in Russland scharf kritisiert. Mehr dazu im UkraineKrieg-Newsblog. Ukraine
Weiterlesen »

Eintracht Frankfurt: Wer neuer Abwehr-Boss wirdEintracht Frankfurt: Wer neuer Abwehr-Boss wirdNach den Dubai-Tagen hat Trainer Oliver Glasner Eintrachts neuen Abwehr-Chef gefunden.
Weiterlesen »

Trotz Verletzungssorgen in der Abwehr: Kein Neuer mehr eingeplantTrotz Verletzungssorgen in der Abwehr: Kein Neuer mehr eingeplantDer fromme Wunsch, möglichst ohne Verletzte durch die Vorbereitung zu kommen, wurde für den 1. FC Köln spätestens am Samstag zerstört. Kleinere Vorkommnisse hatten den Ablauf und die Personalplanungen nicht nachhaltig gestört - seit Samstag gilt dies nicht mehr.
Weiterlesen »

Wehrbeauftragte Högl will 200 Milliarden Euro zusätzlich für BundeswehrWehrbeauftragte Högl will 200 Milliarden Euro zusätzlich für BundeswehrEva Högl, mögliche künftige Verteidigungsministerin, stellt eine massive Aufstockung des Bundeswehr-Sondervermögens zur Diskussion. Hoegl Bundeswehr Lambrecht NATO verteidigung
Weiterlesen »

Lambrecht-Aus? Was die Bundeswehr vom Nachfolger erwartetLambrecht-Aus? Was die Bundeswehr vom Nachfolger erwartetSeit Freitag wird offen über einen Rücktritt Lambrechts spekuliert. Der Deutsche Bundeswehrverband hat klare Erwartungen an den Nachfolger.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-11 01:23:08