Bundestagswahl: Debatte bringt kaum Bewegung auf dem Wählermarkt

Politik Nachrichten

Bundestagswahl: Debatte bringt kaum Bewegung auf dem Wählermarkt
BundestagswahlUmfrageDebatte
  • 📰 KURIERat
  • ⏱ Reading Time:
  • 14 sec. here
  • 7 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 26%
  • Publisher: 63%

Eine TV-Debatte mit den vier laut Umfragen bestplatzierten Spitzenkandidaten vor der Bundestagswahl brachte kaum Veränderungen im Wählerverhalten. Die Umfrageergebnisse im Vorfeld der Wahl zeigen weiterhin ein enges Rennen.

vor der deutschen Bundestagswahl am kommenden Sonntag. Teils verlief die Debatte zwischen den vier laut Umfrage n bestplatzierten Spitzenkandidaten auf dem TV-Sender, Ko-Vorsitzende der in Teilen rechtsradikalen AfD – beide kamen auf 18 Prozent. Kleiner Trost für Habeck: Ihn fanden 34 Prozent der Befragtenfolgt mit 14 bis 16 Prozent vor den Grünen mit zwölf bis 14 Prozent.sind wahlberechtigt – weniger als bei der Wahl 2021 .

brachte – auch das förderte die Blitzumfrage zu Tage. Denn 84 Prozent gaben an, dass die Debatte keine Veränderung in ihrem Abstimmungsverhalten gebracht habe. Lediglich zehn Prozent beantworteten diese Frage mit „ja“. Womit die seit Monaten gleichsam

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

KURIERat /  🏆 4. in AT

Bundestagswahl Umfrage Debatte Wählerverhalten Afd

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

TV-Duell vor Bundestagswahl mit leichten Vorteilen für Kanzler ScholzTV-Duell vor Bundestagswahl mit leichten Vorteilen für Kanzler ScholzDie Erkenntnisse aus der Redeschlacht zwischen dem deutschen Regierungschef und seinem konservativen Herausforderer Friedrich Merz.
Weiterlesen »

Scholz und Merz liefern sich TV-Duell vor BundestagswahlScholz und Merz liefern sich TV-Duell vor BundestagswahlZwei Wochen vor der Bundestagswahl kommt es zum ersten von zwei geplanten TV-Duellen zwischen Olaf Scholz (SPD) und Friedrich Merz (CDU). Die beiden Kanzlerkandidaten liefern sich einen heftigen Schlagabtausch über den Umgang mit der AfD und die Migrationspolitik.
Weiterlesen »

Scholz und Merz liefern sich TV-Duell vor BundestagswahlScholz und Merz liefern sich TV-Duell vor BundestagswahlOlaf Scholz und Friedrich Merz debattierten zum ersten Mal vor der Bundestagswahl in einem TV-Duell. Es ging um die Themen Koalitionsbereitschaft, Migration, Wirtschaftslage und die Lieferung von Waffen an die Ukraine.
Weiterlesen »

Weidel trifft Orbán vor BundestagswahlWeidel trifft Orbán vor BundestagswahlAlice Weidel, die Chefin der AfD, trifft sich knapp zwei Wochen vor der deutschen Bundestagswahl mit dem ungarischen Ministerpräsidenten Viktor Orbán. Die AfD betont seit Jahren ihre Nähe zur Politik Orbáns und Weidel hat bereits ihre Bewunderung für den ungarischen Regierungschef ausgedrückt.
Weiterlesen »

Chaos im Bundestag – Weidel-Abfuhr sorgt für ApplausChaos im Bundestag – Weidel-Abfuhr sorgt für ApplausZwischenrufe, harte Kritik und Pöbeleien: Das war die letzte Bundestagsdebatte vor der Bundestagswahl in zwei Wochen.
Weiterlesen »

Russische Desinformationskampagne vor BundestagswahlRussische Desinformationskampagne vor BundestagswahlExperten warnen vor einer russischen Desinformationskampagne, die vor der deutschen Bundestagswahl Unsicherheiten und Misstrauen in der Bevölkerung schüren soll. Die Verbreitung erfolgt über gefälschte Warnungen von Geheimdiensten, Gerüchte über den Unions-Kanzlerkandidaten Merz und andere erlogene Inhalte in sozialen Medien.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-28 08:11:00