Militärhilfe für die Ukraine: Bundestag fordert Lieferung schwerer Waffen
Der Deutsche Bundestag fordert mit großer Mehrheit von der Bundesregierung eine stärkere Unterstützung der Ukraine im Kampf gegen Russland. In einem Antrag von Koalition und Union wird eine eine "Beschleunigung der Lieferung wirksamer, auch schwerer, Waffen und komplexer Systeme durch Deutschland" verlangt.
Die Fähigkeiten Deutschlands zur Bündnisverteidigung dürften dabei aber nicht gefährdet werden. Für denmit dem Titel "Frieden und Freiheit in Europa verteidigen - Umfassende Unterstützung für die Ukraine" stimmten 586 Abgeordnete. 100 votierten dagegen, sieben enthielten sich, wie Parlamentsvizepräsident Wolfgang Kubicki mitteilt. In der Debatte hatten die Fraktionen von Linkspartei und AfD angekündigt, den Antrag abzulehnen.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Bundestag - Abstimmung über Lieferung schwerer Waffen an die UkraineDer Bundestag befasst sich heute mit der geplanten Militärhilfe für die Ukraine. Nach längerem Ringen wollen die Ampel-Koalition und die Union als größte Oppositionsfraktion einen gemeinsamen Antrag zur Lieferung schwerer Waffen beschließen. Zudem plant die Bundesregierung einem Bericht zufolge einen weiteren Ringtausch mit schweren Waffen für die Ukraine.
Weiterlesen »
Krieg in der Ukraine - Bundestag stimmt für Lieferung schwerer WaffenDer Bundestag hat der Lieferung von schweren Waffen an die Ukraine zugestimmt. Das Plenum verabschiedete dazu einen gemeinsamen Antrag der Regierungsfraktionen von SPD, Grünen und FDP sowie der oppositionellen Unionsfraktion. Dafür stimmten 586 Abgeordnete, 100 votierten dagegen. Es gab sieben Enthaltungen.
Weiterlesen »
Bundestag stimmt für Lieferung schwerer Waffen an die UkraineDer Bundestag hat heute die schweren Waffenlieferungen für die Ukraine beschlossen. Die Debatte um den gemeinsam vorgelegten Antrag von Ampel und Union können Sie bei FOCUS Online im Minutenprotokoll lesen.
Weiterlesen »
Ukraine aktuell: Baerbock verteidigt Lieferung schwerer Waffen | DW | 27.04.2022Völkerrechtlich sei die Lieferung kein Kriegseintritt, betonte die deutsche Außenministerin bei einer Befragung im Bundestag. Russlands Präsident Putin warnt derweil vor Einmischung in der Ukraine. Ein Überblick.
Weiterlesen »