Ein Bundesrichter hat die Frist für Bundesbedienstete ausgesetzt, die bis Donnerstag entscheiden mussten, ob sie das Angebot der Regierung annehmen, um bis Ende September voll weiterbezahlt auszuscheiden. Der Richter setzte eine neue Anhörung für Montag an. Die Regierung hatte fast allen Mitarbeitern von Ministerien und Behörden ein Angebot geschickt, nach dem Loyalität, mehr Leistung und striktes Arbeiten im Büro fällig seien. Wer diesen Weg nicht mitgehen wolle, könnte kündigen. Trumps Sprecherin Karoline Leavitt sagte, 40.000 Bedienstete hätten das Angebot bisher angenommen.
Bundesrichter setzte bis Donnerstag laufende Entscheidungs-Frist aus.Plan, im großen Stil Bundesbedienstete zur Kündigung zu drängen, stößt auf juristischen Widerstand. Ein Bundesrichter hat vorerst eine Frist ausgesetzt, nach der sich Bundesbedienstete bis diesen Donnerstag entscheiden mussten, ob sie das Angebot der Regierung annehmen, wie mehrere US-Medien übereinstimmend berichteten. Der Richter setzte demnach eine neue Anhörung für Montag an.
Vergangene Woche hatten fast alle Mitarbeiter von Ministerien und Behörden eine Mail erhalten. Darin wird beschrieben, dass künftig ein anderer Kurs in der Regierung gelte, wonach unter anderem Loyalität, mehr Leistung und striktes Arbeiten im Büro gefragt seien. Wer diesen Weg nicht mitgehen wolle, könne kündigen und bis Ende September - unabhängig von der tatsächlichen Arbeitslast - voll weiterbezahlt werden und dann ausscheiden.
Bundesrichter Kündigung Beamte Regierung Trumps Team
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
US-Bundesrichter blockiert Trumps StaatsbürgerschaftsdekretDie vom neuen US-Präsidenten Donald Trump angestrebte Abschaffung der Staatsbürgerschaft per Geburt ist auf ersten Widerstand in den Gerichten gestoßen. Ein Bundesrichter im Westküstenstaat Washington blockierte am Donnerstag das entsprechende Dekret des Präsidenten, da es 'eklatant verfassungswidrig' sei.
Weiterlesen »
40.000 gehen freiwillig: Gericht bremst Trumps BeamtenkündigungswelleBundesrichter setzte bis Donnerstag laufende Entscheidungs-Frist aus.
Weiterlesen »
US-Präsident Trumps Massen-Kündigungen im Bundesapparat stoßen auf WiderstandEin Bundesrichter hat die Frist für Bundesbedienstete ausgesetzt, die sich bis Donnerstag über ein Angebot zur Kündigung entscheiden mussten. Trump will den Staatsapparat umkrempeln und fordert Loyalität, Leistung und Büroarbeit. Fast 40.000 Bedienstete haben das Angebot angenommen.
Weiterlesen »
Rot-Grün regiert Burgenland: Neue Regierung setzt auf Gesundheit, Klima und KompromisseDie burgenländische Landespolitik steht vor einem neuen Kapitel mit der Bildung der ersten rot-grünen Landesregierung. Unter der Führung von Landeshauptmann Hans-Peter Doskozil (SPÖ) und Landesrat Christian Schutz (Grüne) steht die Regierung vor Herausforderungen wie Gesundheit, Pflege, Asyl und Migration sowie dem Klimaschutz. Die neue Regierung will als Gegenmodell zur erwarteten Bundesregierung dienen und konkrete Maßnahmen ergreifen, um die politischen Herausforderungen zu bewältigen.
Weiterlesen »
Kein Sangare-Wechsel! Rapid lehnt Millionen-Angebot abMamadou Sangare bleibt dem Team von Robert Klauß erhalten. Rapid lehnte kurz vor Transferende zwei Millionen-Angebote eines Top-Klubs ab.
Weiterlesen »
NATO will Trump jetzt ein Grönland-Angebot machenTrump will die größte Insel der Erde annektieren. NATO-Partner sind besorgt. Kann man ihn mit einem Aufrüstungskonzept zum Einlenken bringen?
Weiterlesen »