Bundesregierung: FDP und Grüne kommen nicht überein – Koalitionsausschluss endet ohne Einigung

Österreich Nachrichten Nachrichten

Bundesregierung: FDP und Grüne kommen nicht überein – Koalitionsausschluss endet ohne Einigung
Österreich Neuesten Nachrichten,Österreich Schlagzeilen
  • 📰 handelsblatt
  • ⏱ Reading Time:
  • 31 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 16%
  • Publisher: 51%

Die Ampel-Koalition konnten sich im Koalitionsausschuss nicht auf schnellere Planungsverfahren einigen. Die Grünen wollen diese nicht für Autobahnen genehmigen.

zusammengekommen. Neben einem schnelleren Bau von Straßen und Brücken sollte es auch um deutlich mehr Geld für die Sanierung des maroden Bahnnetzes gehen.

Nach dem Koalitionsausschuss war davon die Rede, dass an einem Gesamtpaket gearbeitet werde. Bereits im Vorfeld galt als eine mögliche Kompromisslinie bei schnelleren Planungsverfahren für Autobahnen: Die Koalition könnte sich auf einige ausgewählte, dringliche Projekte verständigen.

Wissing hatte am Donnerstag im RTL/ntv-„Frühstart“ gesagt, es gehe nicht um die Frage, ob man Straßen baue: „Es geht um die Frage, ob wir sie im Schneckentempo bauen oder ob wir sie schnell bauen. Ganz klar ist: Es werden nur die Straßen gebaut, die wir brauchen.“

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

handelsblatt /  🏆 113. in DE

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Neue Wirtschaftsvereinigung: Wie die Grünen ihr Image in der Wirtschaft aufpolieren wollenNeue Wirtschaftsvereinigung: Wie die Grünen ihr Image in der Wirtschaft aufpolieren wollenDie Grünen wollen Wirtschaftspartei werden, doch bis dahin ist es noch ein weiter Weg. Unternehmer wollen helfen – über eine Wirtschaftsvereinigung, die im April starten soll.
Weiterlesen »

Die Landjugend bittet zum Tanz auf der Grünen WocheDie Landjugend bittet zum Tanz auf der Grünen WocheEinige kommen in Lederhosen und Dirndl – andere sehen aus wie auf dem Abiball. Und alle wollen einmal richtig das Berliner Nachtleben auskosten. Beim Landjugendball auf der Grünen Woche.
Weiterlesen »

Kosovo-Krise: Mitrovica und die Angst vor Putins grünen MännchenKosovo-Krise: Mitrovica und die Angst vor Putins grünen MännchenDie Regierung in Pristina warnt vor einer russischen „Spezialoperation“. Maskierte Männer schüchtern derweil die Bürger in der geteilten Stadt Mitrovica im Kosovo ein.
Weiterlesen »

Lützerath und die Grünen: Ideale verratenLützerath und die Grünen: Ideale verratenWer von einer besseren Welt träumt, muss auf die Forderungen der Klimabewegung eingehen. Auf die Grünen kann man dabei nicht zählen.
Weiterlesen »

SPD-Fraktionschef Saleh attackiert GrüneSPD-Fraktionschef Saleh attackiert GrüneSPD-Fraktions- und Landeschef Raed Saleh hat den Berliner Grünen vorgeworfen, sozialpolitisch die Uhren zurückdrehen zu wollen. „Die Grünen fordern „Schluss mit der Gießkannenpolitik“ und haben deutlich gemacht, dass die Berlinerinnen und Berliner bei dieser Wahl über die grundsätzliche Richtung entscheiden“, sagte Saleh am Mittwoch der Deutschen Presse-Agentur. Es gehe um die Frage, ob die erfolgreiche Politik der bezahlbaren Stadt für alle fortgesetzt oder beendet werde.
Weiterlesen »

Koalitionsausschuss: Straßenbau kontra Umweltschutz – Wer setzt sich in der Ampelkoalition durch?Koalitionsausschuss: Straßenbau kontra Umweltschutz – Wer setzt sich in der Ampelkoalition durch?Kanzler Scholz verspricht „bald“ eine Lösung im Dauerstreit um schnellere Genehmigungsverfahren. Der Koalitionsausschuss soll den Konflikt zwischen FDP und Grünen beenden.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-03-29 15:38:59