Nach dem heftigen Unwetter mitsamt Murenabgängen am Wochenende am Arlberg rückt am Mittwoch das Bundesheer zum Aufräumen an.
Nach dem heftigen Unwetter mitsamt Murenabgängen am Wochenende am Arlberg rückt am Mittwoch das Bundesheer zum Aufräumen an. Schwere Schäden am Arlberg : Wie es jetzt weitergeht Tirol über den Arlberg pass wieder erreichbar - doch nur in der Nacht 50 Soldatinnen und Soldaten sollen im hauptbetroffenen Tirol er Ort St. Anton am Arlberg die Freiwilligen entlasten, sagte Bürgermeister Helmut Mall am Dienstag zur APA.
self all Open preferences. Große Spurensuche und Schadensbilanz Ein anderes Bild herrschte indes Dienstagfrüh."Die Lkw fahren im Minutentakt", schilderte Mall die Situation. 50 Lkw und bis zu 15 Bagger seien erneut im Einsatz. 25.000 Kubikmeter Material wurden bereits bewegt. Laut Angaben des Landes müssen bis zu 50.000 Kubikmeter aus den Geschiebebecken gebracht werden. Nun beginne aber die"große Spurensuche" mit der Sichtung der Nebenbereiche.
Aufräumen Bundesheer Vorarlberg Tirol
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Aufräumen am Arlberg: 'Die Dimensionen sind gewaltig'Nach dem Murenunglück in St. Anton müssen bis zu 60.000 Kubikmeter Gestein abtransportiert werden. Wann die Sperre über den Arlbergpass endet, ist noch nicht entschieden.
Weiterlesen »
Großangelegte Aufräumarbeiten in St. Anton am ArlbergNach dem Unwetter mit Starkregen in Teilen der Tiroler Bezirke Landeck und Innsbruck-Land Freitagabend sind Samstagvormittag die Aufräumarbeiten vor allem im hauptbetroffenen St. Anton am Arlberg (Bezirk Landeck) auf Hochtouren gelaufen.
Weiterlesen »
Nach Unwetter: Aufräumarbeiten in St. Anton am Arlberg laufen350 Kräfte von Feuerwehren, aber auch Bergrettung und Rotem Kreuz standen am Samstag im Einsatz. Insgesamt kam es in Tirol Freitagabend zu rund 100 Alarmierungen. Deutlich über 20 Feuerwehren...
Weiterlesen »
St. Anton am Arlberg räumt auf, Arlbergpassstraße weiter zu350 Kräfte von Feuerwehren, aber auch Bergrettung und Rotem Kreuz standen am Samstag im Einsatz. Die Arlberg-Bundesstraße ist weiter gesperrt.
Weiterlesen »
Dramatische Szenen am Arlberg – Arlbergstraße gesperrtEin Unwetter mit Starkregen hat Freitagabend einen Murenabgang bzw. Erdrutsch auf die Arlberg-Bundesstraße bei St. Anton am Arlberg in Tirol zur Folge gehabt.
Weiterlesen »
Nach Unwettern am Arlberg - Vorarlberg ist mit Auto derzeit nur nachts erreichbarNach mehreren Murenabgängen am Wochenende wird die Arlbergpassstraße (B197) wieder geöffnet. Jedoch nur in den Nachtstunden.
Weiterlesen »