Bundesheer legt neuen Wasserübungsplatz am Neufelder See an

Militär Nachrichten

Bundesheer legt neuen Wasserübungsplatz am Neufelder See an
BundesheerWasserübungsplatzNeufelder See
  • 📰 noen_online
  • ⏱ Reading Time:
  • 14 sec. here
  • 7 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 26%
  • Publisher: 51%

An der Stelle der alten Taucherbasis des österreichischen Bundesheers am Neufelder See entsteht ein neuer „Wasserübungsplatz“ (WÜPL). Verteidigungsministerin Claudia Tanner nahm am Spatenstich teil.

NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:

Verteidigungsministerin Klaudia Tanner erhielt den Spaten für den Spatenstich von einem Jagdkommandotaucher. Am Mittwoch fand mit zahlreichen Ehrengästen der Spatenstich für den neuen Wasserübungsplatz des Bundesheers am Neufelder See statt.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

noen_online /  🏆 15. in AT

Bundesheer Wasserübungsplatz Neufelder See Spatenstich Claudia Tanner

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Exklusiv und privat wohnen am Neufelder SeeExklusiv und privat wohnen am Neufelder See„Sinfonie – Wohnen am Neufelder See“ ist ein exklusives Wohnprojekt, das die Nähe zu Wien mit maximaler Privatsphäre und dem Leben am Wasser verbindet.
Weiterlesen »

Bundesheer absolviert Eurofighter-Tiefflüge über dem WolfgangseeBundesheer absolviert Eurofighter-Tiefflüge über dem WolfgangseeJeweils zwei Maschinen fliegen am Mittwoch um 11.15 Uhr und am Samstag um 16.15 Uhr in einer Höhe von 300 Metern über den See. In dieser Zeit dürfte es laut werden in der Region.
Weiterlesen »

Das Bundesheer investiert: Wo die größten Bauprojekte sindDas Bundesheer investiert: Wo die größten Bauprojekte sindDas österreichische Bundesheer investiert in seine Liegenschaften. Vom Neubau bis zur Sanierung: Derzeit laufen 430 Bauprojekte.
Weiterlesen »

Bundesheer-Hubschrauber aus Langenlebarn im GroßeinsatzBundesheer-Hubschrauber aus Langenlebarn im GroßeinsatzEgal ob Menschenrettung, Unterstützung beim Wiederaufbau beschädigter Dämme oder Aufklärungsflüge - die Hubschrauber des Luftunterstützungsgeschwaders aus dem Fliegerhorst Langenlebarn leisten wertvolle Dienste im Assistenzeinsatz.
Weiterlesen »

Türnitzer Pflegeheim-Team kocht fürs BundesheerTürnitzer Pflegeheim-Team kocht fürs BundesheerDas Pflege- und Betreuungszentrum (PBZ) Türnitz unterstützt das österreichische Bundesheer im lokalen Feuerwehrhaus mit kostenlosen, frisch gekochten Mahlzeiten. Dieses ist kürzlich in Türnitz eingetroffen, um Hochwasserschäden an der Infrastruktur wie Straßen und Wege im Bezirk zu beseitigen.
Weiterlesen »

Neuer Militärkommandant: „Beim Bundesheer ist für jeden etwas dabei“Neuer Militärkommandant: „Beim Bundesheer ist für jeden etwas dabei“Seit 1984 im Dienste des Bundesheeres, versah Georg Härtinger zuletzt Dienst in der Direktion Kommunikation im Verteidigungsministerium – nun ist der Paudorfer (Bezirk Krems) zum neuen niederösterreichischen Militärkommandanten bestellt worden.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-15 17:55:41