Bund-Länder-Beschlüsse: Geteiltes Echo auf Migrationsbeschlüsse

Österreich Nachrichten Nachrichten

Bund-Länder-Beschlüsse: Geteiltes Echo auf Migrationsbeschlüsse
Österreich Neuesten Nachrichten,Österreich Schlagzeilen
  • 📰 sternde
  • ⏱ Reading Time:
  • 47 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 22%
  • Publisher: 63%

Düsseldorf/Berlin (lnw) - Die SPD spricht von einem «Durchbruch», CDU-Ministerpräsident Hendrik Wüst nennt die Ergebnisse unzureichend: Die

Bis in den frühen Morgen verhandelten die Länderchefs mit Kanzler Olaf Scholz über einen Migrationskompromiss. Am Tag darauf gingen die Meinungen über das Ergebnis in der NRW-Politik weit auseinander.spricht von einem "Durchbruch", CDU-Ministerpräsident Hendrik Wüst nennt die Ergebnisse unzureichend: Die Bund-Länder-Beschlüsse zur Begrenzung der Migration sind in Nordrhein-Westfalen völlig unterschiedlich bewertet worden.

Die Landesregierung sagte zu, die zwischen Bund und Ländern vereinbarte Pauschale von 7500 Euro pro Flüchtling auch zukünftig zur Finanzierung der bestehenden Leistungen komplett für die Kommunen zu verwenden - und auch weiterhin erhebliche eigene Mittel zusätzlich zu aktivieren. Die Pauschale decke die Kosten von Ländern und Kommunen nicht annähernd ab, bemängelte Wüst.

Der Präsident des Landkreistags NRW, Olaf Gericke , forderte den Bund zu Nachbesserungen auf. "Die kommunale Familie und die Länder sind sich einig, dass die Pauschale von 7500 Euro pro Flüchtling hilft, aber vorne und hinten nicht reicht", sagte der Landrat des Kreises Warendorf der "Rheinischen Post" . Gericke gestand zu, dass die Beschlüsse ein erster Schritt in die richtige Richtung seien. Sie sollten schnell vom Parlament in Gesetze gegossen werden.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

sternde /  🏆 31. in DE

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Die Beschlüsse der Bund-Länder-Runde: Zu weit oder nicht weit genug?Die Beschlüsse der Bund-Länder-Runde: Zu weit oder nicht weit genug?In einer nächtlichen Marathonsitzung haben sich Bund und Länder auf weitreichende Maßnahmen zur Migration geeinigt. Vor allem für Bundeskanzler Olaf Scholz war diese Einigung eine Erleichterung.
Weiterlesen »

Landkreistag macht Front gegen Bund-Länder-BeschlüsseLandkreistag macht Front gegen Bund-Länder-BeschlüsseBerlin - Der Landkreistag hat enttäuscht auf die Bund-Länder-Beschlüsse zur Asylpolitik reagiert. 'Unsere Kernforderung in finanzieller Hinsicht bestand darin, dass der Bund die vollständigen Unterkunftskosten
Weiterlesen »

Migrationsgipfel: Paritätischer kritisiert Bund-Länder-Beschlüsse zu Flüchtlingspolitik scharfMigrationsgipfel: Paritätischer kritisiert Bund-Länder-Beschlüsse zu Flüchtlingspolitik scharfBerlin (ots) - Die Beschlüsse von Bundeskanzler und Regierungschef*innen zur Flüchtlingspolitik beim Migrationsgipfel kritisiert der Paritätische Wohlfahrtsverband scharf. So richtig es sei, Länder und
Weiterlesen »

Asyl- und Sozialverbände kritisieren Beschlüsse des Bund-Länder-GipfelsAsyl- und Sozialverbände kritisieren Beschlüsse des Bund-Länder-GipfelsBerlin: Der Union gehen die Beschlüsse der Länder und der Bundesregierung zur Migration nicht weit genug. CDU-Chef Merz hat die Ergebnisse als enttäuschend und unzureichend kritisiert. CSU-Chef Söder schrieb auf der Plattform X, man müsse weiter Druck machen, um die Zuwanderung nach Deutschland zu begrenzen.
Weiterlesen »

Asyl- und Sozialverbände kritisieren Beschlüsse des Bund-Länder-GipfelsAsyl- und Sozialverbände kritisieren Beschlüsse des Bund-Länder-GipfelsBerlin: Der Union gehen die Beschlüsse der Länder und der Bundesregierung zur Migration nicht weit genug. CDU-Chef Merz hat die Ergebnisse als enttäuschend und unzureichend kritisiert. CSU-Chef Söder schrieb auf der Plattform X, man müsse weiter Druck machen, um die Zuwanderung nach Deutschland zu begrenzen.
Weiterlesen »

Bund-Länder-Gipfel: So bewerten die Parteien die ErgebnisseBund-Länder-Gipfel: So bewerten die Parteien die ErgebnisseNach stundenlangen Beratungen gab es Einigungen beim Bund-Länder-Gipfel. Vertreterinnen und Vertreter der Parteien beurteilen die Ergebnisse sehr untersch...
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-25 21:51:04