Bullendorf: Ein Hochsitz wird zur Bücherbox

Bullendorf Nachrichten

Bullendorf: Ein Hochsitz wird zur Bücherbox
Josef KohzinaJagdbezirk MistelbachBücher-Kanzel
  • 📰 noen_online
  • ⏱ Reading Time:
  • 45 sec. here
  • 5 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 31%
  • Publisher: 51%

Ab sofort gibt es eine Bücher-Kanzel in Bullendorf. In der besonderen Bücherbox findet man verschiedenste Jagdliteratur zur freien Entnahme.

NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:

b sofort gibt es eine Bücher-Kanzel in Bullendorf. In der besonderen Bücherbox findet man verschiedenste Jagdliteratur zur freien Entnahme. Bullendorf besitzt seit Neuestem eine ganz besondere Bücherbox. Die sogenannte Bücher-Kanzel wurde aus der Kanzel eines Hochstandes gebaut. In ihr befindet sich Jagdliteratur jeder Art. Vor allem Themen wie Jagd, Natur, Flora und Fauna sowie Brauchtum und Tradition werden in den Werken behandelt.

„Mit diesem Projekt soll speziell die nichtjagende Bevölkerung eingeladen werden, ein Buch oder eine Zeitschrift mitzunehmen oder auszutauschen und so das Handwerk Jagd näher kennenzulernen“, erklärt der Initiator Josef Kohzina den Grundgedanken der Box. Der genaue Standort der Bücher-Kanzel befindet sich in der Ringstraße 8, gegenüber der Hubertuskapelle der Jägerfamilie Kohzina.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

noen_online /  🏆 15. in AT

Josef Kohzina Jagdbezirk Mistelbach Bücher-Kanzel

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Ist ein Gesetz für ein „analoges Leben“ ein Fortschritt?Ist ein Gesetz für ein „analoges Leben“ ein Fortschritt?Mit der Forderung für ein „Recht auf ein analoges Leben“ ließ SPÖ-Chef Andreas Babler kürzlich aufhorchen. Behördenwege am Schalter und das Leben ohne Internet solle weiterhin möglich sein. Das per Gesetz zu garantieren sieht nicht jeder als Fortschritt in der Digitalisierung - zumal es ein solches Gesetz bereits gebe, wie die ÖVP dazu betonte.
Weiterlesen »

Bezirksparteichef Erber: „Ein Politiker muss ein Kümmerer sein“Bezirksparteichef Erber: „Ein Politiker muss ein Kümmerer sein“Den ÖVP-Funktionärinnen und -funktionären steht ein heißer Wahlherbst bevor: zuerst die Nationalratswahlen und dann volle Konzentration auf die Gemeinderatswahlen.
Weiterlesen »

Ein David, ein GoliathEin David, ein GoliathWährend Michelstetten zum Saisonauftakt gegen Prinzendorf klarer Favorit ist, kann Neuruppersdorf in Haugsdorf nur auf eine Sensation hoffen.
Weiterlesen »

Olympias Rätsel: Wann ist ein Sport ein Sport?Olympias Rätsel: Wann ist ein Sport ein Sport?Erstmals ist Breakdancing ein olympischer Bewerb. Bridge und Cheerleading sind schon länger Kandidaten. Was macht einen Zeitvertreib zur Sportart? Ein Hindernisparcours durch das Dickicht eines...
Weiterlesen »

Ein Blick in die Sterne: Ein Schatz aus NiederösterreichEin Blick in die Sterne: Ein Schatz aus NiederösterreichIn der Renaissance spielten Horoskope eine große Rolle. Für viele wichtige Entscheidungen wurden die Sterne als Entscheidungshilfe herangezogen.
Weiterlesen »

Einst ein Stierhoden, jetzt ein MaskottchenEinst ein Stierhoden, jetzt ein MaskottchenWas das französische Olympia-Maskottchen „Phryge“ mit freigelassenen Sklaven der Antike, dem Sohn des Priamos, den Schlümpfen und – natürlich – mit der Französischen Revolution zu tun hat.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-14 00:36:24