In den Untergruppen der Ampel wird intensiv verhandelt. In einigen Clustern komme man zu Einigungen, auch in der Streitgruppe ums Budget.
, die schlussendlich in einer stabilen und tragfähigen Austro-Ampel enden sollen, laufen seit fast zwei Wochen. Im Vordergrund stehen dabei neben den Schwerpunkten Migration, Inflation, Gesundheit, Bildung und der Sicherheit vor allem das Budget .
Mittlerweile dürften sich dem Vernehmen nach auch schon einige Fortschritte ergeben haben, die Parteien wollen dazu aber noch keine genauen Informationen nennen. Man werde alles zur richtigen Zeit kommunizieren, ist aus den Zentralen immer wieder zu hören.-Nachfrage hieß es zudem aus roten Kreisen, dass man mit jedem Treffen"einen Schritt weiter komme" – auch bei der Streitgruppe. So soll etwa – laut"Krone" – eine Energiekonzernsteuer so gut wie fix sein.
SPÖ NEOS Karl Nehammer Andreas Babler Beate Meinl-Reisinger Regierung Budget Geld
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Kranke Kasse: ÖKG hat Verluste von über vier Milliarden Euro bis 2028ÖGK-Obmann Andreas Huss fordert erneut mindestens eine Milliarde Euro zusätzlich pro Jahr.
Weiterlesen »
Kranke Kasse: ÖGK hat Verluste von über vier Milliarden Euro bis 2028ÖGK-Obmann Andreas Huss fordert erneut mindestens eine Milliarde Euro zusätzlich pro Jahr.
Weiterlesen »
Aufträge für 52 Milliarden Euro – ein deutscher Konzern auf dem Weg zum „globalen Rüstungschampion“Der Ukrainekrieg erfordert schier endlos Munition. Und Rheinmetall verzeichnet laut seinem Chef ein „Wachstum, wie wir es im Konzern noch nie hatten.“ Die aktuellen Zahlen zeigen die neue Dimension.
Weiterlesen »
Schäden werden immer teurer - Klimakatastrophen kosten heuer 100 Milliarden EuroDie von der Klimakrise befeuerten Naturkatastrophen werden immer teuer. Wie lange wird sich die Weltgemeinschaft die Klimakrise noch leisten können?
Weiterlesen »
COP29: 300 Milliarden Euro für Klimafinanzierung beschlossenNachdem tagelang erbittert um eine Entscheidung gerungen worden war, fiel sie in der Nacht zum Sonntag. NGOs zeigten sich in ersten Statements höchst enttäuscht.
Weiterlesen »
NEOS Forderungen in Bildungssektor könnten bis zu 4,5 Milliarden Euro jährlich kostenDie NEOS fordern eine Reihe von Bildungsmaßnahmen, die erhebliche zusätzliche Kosten verursachen würden, darunter kostenloses Mittagessen für Kinder, Schulpsychologen und Gehaltsanpassungen für Lehrkräfte.
Weiterlesen »