Bub (4) läuft Familie davon und stürzt danach fast ab

Österreich Nachrichten Nachrichten

Bub (4) läuft Familie davon und stürzt danach fast ab
Österreich Neuesten Nachrichten,Österreich Schlagzeilen
  • 📰 Heute_at
  • ⏱ Reading Time:
  • 57 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 26%
  • Publisher: 98%

Ein Familien-Ausflug, der beinahe dramatisch endete. Bei einer Wanderung stürzte ein Vierjähriger fast ab. Er konnte gerettet werden.

Am Sonntag wollten Eltern aus dem Bezirk Melk mit ihren vier Kindern im idyllischen Hallstatt einen Ausflug unternehmen. Ursprünglich war ein Besuch in den"Salzwelten" – im ältesten Salzbergwerk der Welt – geplant.

Doch dann beschloss die Familie spontan, nur mit der Seilbahn auf den Salzberg zu fahren und dort die Aussicht zu genießen.Beim sogenannten Knappenhaus angekommen, entfernte sich der vierjährige Sohn unbemerkt von seiner Familie. Er machte sich auf den rund 600 Meter langen Rückweg zur Bergstation der Seilbahn.Als er die Bergstation erreichte hatte, kletterte er hinter dem Gebäude in Richtung des Steilabbruchs zu den Lawinenverbauungen hinunter.

Zu seinem Glück ist dieser Bereich laut Bergrettung von der Seilbahn aus gut einsehbar. So wurde der Vierjährige laut"Kronen Zeitung" gegen 14 Uhr von einer 22-jährigen Frau aus Linz und ihrem Begleiter bemerkt.Das Kind hing unter einer Lawinenverbauung an einem Felsblock: Er konnte sich nicht bewegen, weder vor noch zurück. Sofort riefen die Frau und ihr Begleiter einen Seilbahn-Mitarbeiter, der den Notruf kontaktierte.

Nach dem Einsatz sei der Vierjährige aber"super drauf" gewesen:"Der Bub war gut aufgelegt und überhaupt nicht panisch, sondern extrem entspannt", so Eder.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

Heute_at /  🏆 2. in AT

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Bayern: Tödlicher Motorradunfall bei Kienberg → drei Motorräder und ein Pkw beteiligtBayern: Tödlicher Motorradunfall bei Kienberg → drei Motorräder und ein Pkw beteiligtKIENBERG (BAYERN): Am Sonntagnachmittag, 7. Mai 2023, wurden gegen 13:45 Uhr die Feuerwehren Kienberg und Emertsham sowie ein Großaufgebot an Rettungsdienstkräften und der Polizei auf die Kreisstraße TS 8 zwischen Kienberg und Emertsham zu einem schweren Verkehrsunfall alarmiert. Dieser ereignete si
Weiterlesen »

Wiener FPÖ fordert in Schulen Jogginghosen-VerbotWiener FPÖ fordert in Schulen Jogginghosen-VerbotDie Wiener FPÖ hat am Sonntag ein Jogginghosen-Verbot an öffentlichen Schulen gefordert. Die Schule sei „ein Ort der Leistung, an dem ein ...
Weiterlesen »

Lenker vor Gericht: Ein Scherz im Firmenauto führt zu Unfall mit vier VerletztenLenker vor Gericht: Ein Scherz im Firmenauto führt zu Unfall mit vier VerletztenEin Großaufgebot an Einsatzkräften wurde am 20. Jänner 2023 zu einem schweren Unfall am Autobahnzubringer Mooskirchen gerufen. Vier Personen wurden damals verletzt, der Lenker stand nun vor Gericht.
Weiterlesen »

Damals in der Steiermark: Ein unscheinbares Gemeinschaftskunstwerk für den OrtschefDamals in der Steiermark: Ein unscheinbares Gemeinschaftskunstwerk für den OrtschefIm Jahr 1962 wurde in Voitsberg ein Kunstwerk realisiert, das dem Bürgermeister Hans Deutscher gewidmet wurde. Das einzigartige Projekt vereinte die Kunstfertigkeit der Grazer Sezessionisten.
Weiterlesen »

SPÖ-Mitgliederbefragung - Ein Klub unter Druck: Was das SPÖ-Votum im Parlament verändertSPÖ-Mitgliederbefragung - Ein Klub unter Druck: Was das SPÖ-Votum im Parlament verändertRendi-Wagner, Babler oder Doskozil? Das Ergebnis der SPÖ-Mitgliederbefragung wird auch Auswirkungen auf den Parlamentsklub haben.
Weiterlesen »

Prekäre Lage in den Spitälern: Können Bettensperren im Sommer wieder ein Thema werden, Frau Raiger?Prekäre Lage in den Spitälern: Können Bettensperren im Sommer wieder ein Thema werden, Frau Raiger?Marianne Raiger, Landesvorsitzende des Krankenpflegeverbandes, über Sofortmaßnahmen in der Spitalsmisere, drohende Bettensperren im Sommer und die Notwendigkeit eines Gehaltsprungs für die Pflege.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-01 07:33:09