Brutal ehrlich, aber oft auch ziemlich lustig: Matthias Glasners Film „Sterben“

Österreich Nachrichten Nachrichten

Brutal ehrlich, aber oft auch ziemlich lustig: Matthias Glasners Film „Sterben“
Österreich Neuesten Nachrichten,Österreich Schlagzeilen
  • 📰 falter_at
  • ⏱ Reading Time:
  • 48 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 23%
  • Publisher: 61%

Corinna Harfouch und Lars Eidinger legen als Mutter und Sohn in einem grandiosen dreistündigen Ensembledrama die Dynamiken in einer dysfunktionalen Familie offen

Corinna Harfouch und Lars Eidinger legen als Mutter und Sohn in einem grandiosen dreistündigen Ensembledrama die Dynamiken in einer dysfunktionalen Familie offen„Ich hab dich auch nie gemocht“: Mutter Lissy und Sohn Tom in der zentralen Szene des Films

Schon die heitere Titelmusik irritiert. Sie lässt eher an eine Familienkomödie denken als an eine hochdramatische emotionale Achterbahnfahrt, in jedem Fall steht sie in auffälligem Kontrast zum Titel dieses Films: „Sterben“, das neue Werk des deutschen Filmemachers Matthias Glasner. Nach eigenem Bekunden hat sich der Regisseur und Autor damit so manches über die offenbar nicht ganz einfache Beziehung zu seinen kürzlich verstorbenen Eltern von der Seele geschrieben.

Kann man einen Film überhaupt so nennen? Einladend klingt das nicht, aber natürlich ist „Sterben“ zuallererst auch eine Lektion über das Leben. Es geht um Existenzielles: um Kunst, Depression, Rausch, Liebe und Hass, erst zuletzt um den Tod. Bei der Verleihung der Deutschen Filmpreise vergangene Woche kassierte das Werk – nebst Auszeichnungen für die Filmmusik und die Darsteller der Eltern – die Goldene Lola als bester Film.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

falter_at /  🏆 10. in AT

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Matthias Ecke: Werde mich nicht mundtot machen lassenMatthias Ecke: Werde mich nicht mundtot machen lassenDer sächsische SPD-Europaspitzenkandidat war vergangene Woche beim Plakatieren zusammengeschlagen worden.
Weiterlesen »

Garser Künstler Matthias Laurenz Gräff auch in Osnabrück präsentGarser Künstler Matthias Laurenz Gräff auch in Osnabrück präsentEinen großen Erfolg feierte der Garser Akademische Maler Matthias Laurenz Gräff bei den beiden Jubiläumsausstellungen anlässlich des 125. Geburtstags des bedeutenden Schriftstellers und Pazifisten Erich Maria Remarque im nach ihm benannten Friedenszentrum Osnabrück in Deutschland.
Weiterlesen »

Pressbaumer Matthias Ambros hat Musik im BlutPressbaumer Matthias Ambros hat Musik im BlutMatthias Ambros spielt bei Seiler und Speer Schlagzeug und sorgt als Tontechniker bei den regionalen Kulturvereinen „Villa Kunterbunt“ und der „Vereinsmeierei“ für den Sound. (NÖNplus)
Weiterlesen »

Ex-Chefredakteur Matthias Schrom verlässt den ORFEx-Chefredakteur Matthias Schrom verlässt den ORFChats mit Ex-FPÖ-Chef Heinz-Christian Strache hatten ihn den Top-Job gekostet, danach war er im ORF für Smart Producing zuständig.
Weiterlesen »

Matthias Luger über seine erneute Wahl: „Zusammen ans Ziel“Matthias Luger über seine erneute Wahl: „Zusammen ans Ziel“Matthias Luger wurde zum zweiten Mal in den Landesvorstand der Landjugend NÖ gewählt.
Weiterlesen »

Matthias Hittinger bleibt weiter FPÖ-Chef von Deutsch-WagramMatthias Hittinger bleibt weiter FPÖ-Chef von Deutsch-WagramDer bisherige Stadtparteiobmann wurde bestätigt. Als Stellvertreter wurde der bisherige Schriftführer Karl Benes gewählt.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-21 06:49:07