Brünner schmiedeten in Ybbsitz und erkundeten die Eisenstraße

Schmieden Nachrichten

Brünner schmiedeten in Ybbsitz und erkundeten die Eisenstraße
Schmiedezentrum YbbsitzPraxistage_Isshort
  • 📰 noen_online
  • ⏱ Reading Time:
  • 41 sec. here
  • 7 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 37%
  • Publisher: 51%

Schüler der Fachschule für Maschinenbau und der Höheren Fachschule Brünn aus Tschechien absolvierten Praxistage im Schmiedezentrum Ybbsitz.

NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:

FeRRUM-Mitarbeiterin Maria Figerl, Bürgermeister a. D. Josef Hofmarcher und Bürgermeister Gerhard Lueger begrüßten die Schülergruppe im Haus FeRRUM in Ybbsitz. chüler der Fachschule für Maschinenbau und der Höheren Fachschule Brünn aus Tschechien absolvierten Praxistage im Schmiedezentrum Ybbsitz. Die Fachschule für Maschinenbau und die Höhere Fachschule Brno fertigten bei den Praxistagen von 17. bis 28. Juni in Ybbsitz unter der Leitung von Jan Hájek und Anton Vadovič mit acht Schülern wieder einzigartige Schmiedearbeiten für den shop FeRRUM an.Am Wochenende erkundete Bürgermeister a. D. Josef Hofmarcher mit den Gästen aus Tschechien einige Sehenswürdigkeiten der Niederösterreichischen Eisenstraße.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

noen_online /  🏆 15. in AT

Schmiedezentrum Ybbsitz Praxistage _Isshort Ferrum Schmiedepraktikum

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Fachschule für Sozialberufe Gleiß hisste die weiße FahneFachschule für Sozialberufe Gleiß hisste die weiße FahneAlle Schülerinnen des Abschlussjahrgangs an der FSB Gleiß bestanden ihre Prüfungen und konnten im Rahmen einer Feier ihre Zeugnisse entgegennehmen.
Weiterlesen »

Eisenstraße: Bauernhöfe geben Einblick in ihr SchaffenEisenstraße: Bauernhöfe geben Einblick in ihr SchaffenDie Veranstaltungsreihe „Mostviertler Hof-Erlebnisse – Genuss in Gemeinschaft“ der BioRegion Eisenstraße geht in ihre zweite Runde. Für den Bezirk Scheibbs mit dabei sind Betriebe in Oberndorf, Göstling und Lunz am See.
Weiterlesen »

Fachschule bildete den 150. Forstwirtschaftsmeister ausFachschule bildete den 150. Forstwirtschaftsmeister ausBei der Abschlussprüfung bestanden alle zwölf Kandidaten. Für drei Abschlüsse gab es einen „Ausgezeichneten Erfolg” und für fünf einen „Guten Erfolg”.
Weiterlesen »

„I-Kuh Workshop“ an Fachschule Pyhra„I-Kuh Workshop“ an Fachschule PyhraVor kurzem fand an der Landwirtschaftlichen Fachschule (LFS) Pyhra der sogenannte „I-Kuh-Workshop“ statt. An drei Tagen dreht sich alles rund um die artgerechte Tierhaltung.
Weiterlesen »

Feinste Qualität bei Schnapsbrenner-Olympiade der EisenstraßeFeinste Qualität bei Schnapsbrenner-Olympiade der EisenstraßeQualitätsvolle Produkte und Verkoster mit gut geschultem Gaumen: Auf hohem Niveau glänzte die elfte Ausgabe der Schnapsbrenner-Olympiade der Österreichischen Eisenstraße.
Weiterlesen »

Nun in Gold: Gütesiegel „Singende klingende Schule“ für die VS YbbsitzNun in Gold: Gütesiegel „Singende klingende Schule“ für die VS YbbsitzDie Volksschule Ybbsitz wurde für ihre herausragende Arbeit im musikpädadogischen Bereich mit dem Gütesiegel in Gold als „Singende klingende Schule“ zertifiziert.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-16 02:09:10