Der EU-Migrationskommissar Magnus Brunner bremst die Abschiebe-Erwartungen: Nach dem Sturz des Assad-Regimes sei die Lage in Syrien noch zu unsicher.
Ex-Finanzminister Magnus Brunner während seiner Anhörung zur Nominierung als neuer EU-Komissar für Migration in Brüssel am 5. November 2024.bereits damit beauftragt, alle laufenden syrischen Asylanträge auszusetzen bzw. alle Asylgewährungen zu überprüfen. Nach dessen Aussage im"Ö1 Morgenjournal" am Dienstag, der Schutzstatus aller Syrer, die in den letzten fünf Jahren nach Österreich kamen, wackelt.
Sollte es in Syrien mit der Machtergreifung der Rebellen, die vielfach einen islamistischen Hintergrund haben, wieder schlimmer werden, könnte das eine neue Fluchtbewegung Richtung Europa auslösen. Darauf sei die EU vorbereitet, versichert Brunner. Es habe schon in den letzten Tagen intensive Gespräche mit den hauptbetroffenen Staaten an der EU-Außengrenze gegeben."Vorbereitet zu sein, ist überhaupt etwas sehr Wichtiges und Entscheidendes in Europa.
Baschar Al-Assad Magnus Brunner Europäische Union Flüchtlinge Migration Bürgerkrieg ÖVP
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Schnelle Abschiebungen von Syrern in Österreich nicht möglichBis es zu ersten rechtskräftigen Entscheidungen über Aberkennungen kommt, wird noch einige Zeit vergehen. Jene Flüchtlinge, die bereits mehr als fünf Jahre Asyl besitzen, sind besonders geschützt.
Weiterlesen »
„Keine Frage von links oder rechts“: EU-Klimakommissar sieht keine Alternative zum KlimaschutzDie Kosten für ein Nichthandeln seien wesentlich höher, sagt EU-Klimakommissar Wopke Hoekstra. Der Klimawandel „ist eine wissenschaftliche Realität“, betont er.
Weiterlesen »
Warum viele junge, gebildete Frauen keine Beziehungen zu Männern mehr wollenKein Sex, keine Geburten, keine Dates, keine Heirat: Begegnungen mit jungen Frauen, die sich bewusst dafür entschieden haben, dass sie zu ihrem Glück keine Beziehung brauchen
Weiterlesen »
Probleme bei Erste Bank: Kein George, keine Kartenzahlung und keine Abhebungen möglichDie Erste Bank kämpft gerade mit technischen Problemen. Für die Kunden bedeutet das keinen Zugriff auf das Online-Banking George. Auch Kartenzahlungen sind betroffen.
Weiterlesen »
Österreich stoppt offene Asylverfahren von SyrernBetroffen sind rund 7300 offene Verfahren in erster Instanz.
Weiterlesen »
Innenminister Karner will 40.000 Syrern Asylstatus aberkennenAlle Asylberechtigten, die unter fünf Jahre in Österreich sind, könnten Schutzstatus wegen veränderter Lage im Heimatland verlieren.
Weiterlesen »