Formel-1-Legende Michael Schumacher wird in seiner Heimatstadt Kerpen vorerst kein Ehrenbürger.
Schwerer Skiunfall 2013: Der siebenfache Weltmeister Michael Schumacher19.12.24, 14:35wird in seiner Heimatstadt Kerpen vorerst kein Ehrenbürger. Die Fraktionen im Stadtrat hätten sich Ende November untereinander darauf geeignet, dass es derzeit keine Ehrenordnung für die Stadt brauche, sagte eine Sprecherin der Stadt.
Die Entscheidung sei nicht über die Verwaltung oder den Bürgermeister gegangen, sondern eine Entscheidung der Politik im Rat.Ralf Schuhmacher:"Typisch Deutschland" Die Entscheidung stößt allen voran bei Schumachers jüngerem Bruder Ralf auf Unverständnis."Das ist typisch Deutschland und unsere Politik", schrieb der Ex-Rennfahrer und TV-Experte bei Instagram zu einem Screenshot eines Artikels zu der Entscheidung aus dem"Kölner Stadt-Anzeiger". Leistung sei"scheinbar nicht mehr wichtig".
Im März sei die Verleihung der Ehrenbürgerschaft an Michael Schumacher im Stadtrat besprochen und einstimmig vertagt worden. Die Fraktionen und die fraktionslosen Stadtverordneten sollten sich zunächst interfraktionell abstimmen, ob eine Ehrenbürgerschaft eingeführt werden soll, hieß es. Bis heute liege der Stadtverwaltung kein neuer Antrag zu dieser Thematik vor.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Michael Schumacher wird in Kerpen vorerst kein EhrenbürgerDie Stadträte in Kerpens haben beschlossen, dass es in der Stadt derzeit keine Ehrenordnung gibt, sodass Michael Schumacher nicht als Ehrenbürger ausgezeichnet werden kann. Die Entscheidung traf die Politik im Rat und wird von Schumachers Bruder Ralf kritisiert. Der Michael-Schumacher-Fanclub hatte sich für die Ehrenbürgerschaft starkgemacht.
Weiterlesen »
Kerpen verwehrt Michael Schumacher die EhrenbürgerschaftDie Gemeinde Kerpen hat beschlossen, Michael Schumacher die Ehrenbürgerschaft nicht zu verleihen. Der Stadtrat begründet die Entscheidung damit, dass es derzeit andere Baustellen gebe. Michaels Bruder Ralf Schumacher kritisiert die Entscheidung scharf und findet, dass der Formel-1-Weltmeister mehr Respekt von der Politik verdient.
Weiterlesen »
St. Pöltner Ehrenbürger jetzt im Rathaus verewigtDie 17 Ehrenbürger der Stadt seit 1945 sind nun auf einer Tafel neben dem Gemeinderatssitzungssaal aufgelistet. Die Namen von Kanzlern, Landeshauptleuten und Bürgermeistern und weiteren Persönlichkeiten, die die Stadt in ihrer Zeit geprägt haben, sind dort zu sehen.
Weiterlesen »
'Pass nur auf, sonst hole ich meinen Bruder!'Das dynamische Gaming-Duo kehrt zurück: 'Mario & Luigi: Brothership' ist Teamwork pur!
Weiterlesen »
Familie und Fans fordern Freilassung der Menendez-Brüder nach 30 Jahren GefängnisDie Netflix-Dokumentation über das Menendez-Bruderschicksal weckt erneut Interesse: Hinterbliebene Familienmitglieder unterstützen die Forderung nach Freilassung der Brüder, die 1989 ihre Eltern erschossen und danach wegen sexuellen Missbrauchs durch den Vater lebenslanger Haft ohne Bewährung verurteilt wurden.
Weiterlesen »
Großer Verlierer statt 'großer Bruder': Was der Sturz Assads für den Iran bedeutetDas Mullah-Regime büßte mit Assad seinen wichtigsten Verbündeten ein. Der Iran wird nun die Hisbollah nicht mehr in dem Ausmaß aufrüsten können wie zuvor.
Weiterlesen »