Die dritte Auflage des Festivals, das in den vergangenen Jahren tausende Besucher nach Bruck lockte, soll noch umweltfreundlicher über die Bühne gehen.
NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:
Rund 8.000 Besucherinnen und Besucher tanzten im Vorjahr auf der Schlosswiese vor Schloss Prugg. Und das, obwohl das regnerische Wetter nicht gerade einladend war. Heuer soll von 2. bis 4. August die dritte Auflage des Paradies Garten Festivals über die Bühne gehen. Das Line up verspricht für Fans der elektronischen Musik wieder einige Attraktionen.
„Wir produzieren hier ganz in der Nähe sauberen, grünen und CO2-freien Strom für das Festival. Zum einen kommt der aus einem unserer Windparks ums Eck und zum anderen von unserer Agri-Photovoltaik-Anlage Sonnenfeld – beides ist nur wenige Kilometer Luftlinie entfernt – lokal produziert und am Festival verbraucht. Regionaler und nachhaltiger geht es also kaum“, sagt Energiepark-Geschäftsführer Michael Hannesschläger.
Bruck Schloss Prugg Paradies Garten Festival Elektronik-Musik Ankünder Electronic-Musik
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Wieder Aufregung um Maßnahmen bei Schloss PruggJene Fläche, die zuletzt abgeholzt worden war, wurde nun planiert und geschottert. Hier sollen Parkplätze für künftige Veranstaltungen entstehen. (NÖNplus)
Weiterlesen »
Bruck: Optik Bastel erweitert Geschäft um ehemalige Palmers-FilialeDer Optiker-Betrieb besteht heuer seit 45 Jahren in Bruck - und will bis zum Herbst sein Geschäft deutlich vergrößern. (NÖNplus)
Weiterlesen »
Blasmusik-Jugend auf Musi'Woche in BruckDer Nachwuchs der Blasmusik-Arbeitsgemeinschaft des Brucker Bezirks verbrachte die erste Ferienwoche in der Musikschule.
Weiterlesen »
D: Seebruck wird zum Mekka der FeuerwehrjugendFeuerwehr-News aus erster Hand
Weiterlesen »
Bruckmühl hat jetzt einen „Bruck an der Leitha-Park“Seit 50 Jahren verbindet die Stadt Bruck und die bayrische Gemeinde Bruckmühl eine Partnerschaft. Seit 35 Jahren gibt es in beiden Gemeinden auch einen Partnerschaftsverein. Die Jubiläen wurden nun bei einem dreitägigen Besuch in Bruckmühl gefeiert.
Weiterlesen »
Stmk: KHD-Einsatz nach Unwetter im Bereich Bruck/MurFeuerwehr-News aus erster Hand
Weiterlesen »