Die Theatergruppe Payerbach-Reichenau bringt mit „Money, Money“ eine turbulente Farce von Michael Cooney auf die Bühne. Das Stück verspricht ein wahres Feuerwerk an Verwechslungen, Lügen und irrwitzigen Situationen. Die Zuschauerinnen und Zuschauer dürfen sich auf eine temporeiche Komödie freuen, in der nichts so ist, wie es scheint.
NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:
ie Theatergruppe Payerbach-Reichenau bringt mit „Money, Money“ eine turbulente Farce von Michael Cooney auf die Bühne. Das Stück verspricht ein wahres Feuerwerk an Verwechslungen, Lügen und irrwitzigen Situationen. Die Zuschauerinnen und Zuschauer dürfen sich auf eine temporeiche Komödie freuen, in der nichts so ist, wie es scheint.
Mit immer neuen, erfundenen Hausbewohnern schöpft er das britische Sozialsystem bis zur Neige aus: Alters-, Invaliden-, Unfall- und Frührente, Wohn- und Kindergeld – nichts bleibt von seinen betrügerischen Aktivitäten unberührt. Doch als eines Tages eine Mitarbeiterin des Sozialamtes vor der Tür steht, gerät Erics Plan ins Wanken, und das Chaos nimmt seinen Lauf.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Wenn die Hausübung in sieben Sekunden erledigt ist: Wie wird die KI die Schule verändern?Die künstliche Intelligenz verändert die Schulen. Wie sie Schüler nutzen und wie Lehrer versuchen, Schritt zu halten. Denn bei einem sind sich alle einig: Stoppen lässt sich die Entwicklung nicht.
Weiterlesen »
Die Hamas hat sechs Geiseln ermordet – und die Welt gibt Israel die SchuldNach bald einem Jahr könnte das Kapitel des 7. Oktober längst abgeschlossen sein. Stattdessen geht das Leid weiter.
Weiterlesen »
Die Boomer und ihre Nachkommen: Die einen sind faul, die anderen sind schuldDie Boomer haben die Zukunft verspielt, die Gen Z die Wirtschaft zerstört, und die 68er sind verantwortlich für den Moralismus in der Kultur. Das wird uns immer und immer wieder erzählt. Doch...
Weiterlesen »
In Payerbach wurden Genuss und Mobilität miteinander verbundenSeit 16 Jahren gibt es im Payerbacher Pavillon den Jakobimarkt. Vergangenen Samstag gab es mit dem Mobilitätsfest eine weitere Feierlichkeit.
Weiterlesen »
Payerbach und Reichenau Hochwasser-Hotspots im Bezirk52 Feuerwehren sind mit 152 Fahrzeugen und insgesamt 700 Kameradinnen und Kameraden am Sonntagnachmittag im Bezirk Neunkirchen im Einsatz. Besonders getroffen hat es die Gemeinden Payerbach und Reichenau.
Weiterlesen »
Payerbach hat ab Oktober wieder eine Kassen-ZahnärztinAnfang Oktober gibt es mit Alecsandra Moldovan eine neue Kassen-Zahnärztin. Sie startet mit dem Team des pensionierten Zahnarztes Karl Fux neu durch.
Weiterlesen »